Anzeige
Sonntag, 21. Februar 2021

Zwei DEL2-Spiele am Sonntagabend Freiburg besiegt die Tölzer Löwen im Top-Spiel und springt zurück auf Tabellenplatz zwei – Erfolgreiches Comeback der Heilbronner Falken

Freiburgs Andreé Hult fordert die Tölzer Löwen um Maximilian Leitner, Reid Gardiner und Torhüter Maximilian Franzreb.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Zwei Spiele hatte sich die DEL2 zum Abschluss des 34. Spieltags für den Sonntagabend aufgehoben, nachdem fünf Duelle bereits am Samstag ausgetragen wurden. Mit einem Sieg im Top-Spiel gegen Bad Tölz eroberte Freiburg den zweiten Tabellenplatz zurück und Heilbronn musste sich den Lausitzer Füchsen geschlagen geben.

Ausgerechnet der ehemalige Heilbronner Stürmer Rylan Schwartz erwischte bei Weißwassers Gastspiel in der Käthchenstadt einen guten Tag. Nach 125 Sekunden brachte der gebürtige Kanadier die Füchse in Front, doch mit Dylan Wruck (4.) markierte ein weiterer ehemaliger DEL-Profi schnell den Ausgleich. Das Team von Chris Straube blieb aber gelassen und erspielte sich bis zur Hälfte des Spiels durch Tore von Tomas Andres, Andrew Clark und Rylan Schwartz einen – vermeintlich – komfortablen Drei-Tore-Vorsprung. Denn: Mit dem 2:4 nur 49 Sekunden vor der zweiten Pause startete Arkadiusz Dziambor jedoch die Aufholjagd der Gastgeber.

Davis Koch (47.), Stefan Della Rovere (51.) und Josh Nicholls (57./60.) vollendeten das Comeback. Die Füchse verbauten sich eine späte Powerplay-Gelegenheit mit einer eigenen Strafe und kassierten die vierte Pleite in Folge.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Mit seinem zweiten Saisontor erzielte Freiburgs Verteidiger Marvin Neher die Führung im Topspiel gegen die Tölzer Löwen. Diese hatte bis zum Mitteldrittel bestand, ehe Reid Gardiner (21.) egalisierte. In einer fairen Partie bekam jedes Team nur eine Überzahlchance, die Wölfe nutzen ihre eiskalt. Nach einer Bankstrafe gegen die Oberbayern war Scott Allen (36.) erfolgreich.

Auch zu Beginn des letzten Abschnitts sahen die Livestream-Zuschauer einen schnellen Treffer: Nick Pageau (41.) sorgte für den ersten Zwei-Tore-Abstand. Der Anschlusstreffer von Marco Pfleger (57.) kam aus Löwen-Sicht zu spät. Evan Mosey gelang 61 Sekunden vor Schluss das vorentscheidende 4:2 für Freiburg. Es war der achte Sieg in Serie für den EHC und der vierte in dieser Woche.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.