Anzeige
Mittwoch, 31. März 2021

Am Donnerstag bei Landshut gegen Bad Tölz bei SpradeTV Fritz von Thurn und Taxis gibt nach 25 Jahren Comeback am Eishockey-Mikrofon: „Gespräche mit dem Hans waren immer aufregend“

Fritz von Thurn und Taxis ist am Donnerstag bei der DEL2-Partie zwischen Landshut und Bad Tölz als Co-Kommentator an der Seite von Martin Kolbeck zu hören.


Foto: imago images/Photoarena/Eisenhuth

Am Donnerstag feiert Fritz von Thurn und Taxis nach 25 Jahren Eishockey-Abstinenz beim DEL2-Spiel zwischen dem EV Landshut und den Tölzer Löwen (Spielbeginn: 19:30 Uhr; Übertragung unter anderem mit Studiogast Alois Schloder beginnt um 19:00 Uhr) bei SpradeTV (hier Übertragung für 9,90 Euro buchen) sein Comeback am Mikro.

Herr von Thurn und Taxis, Sie kommentieren am Donnerstag das DEL2-Spiel zwischen Landshut und Bad Tölz. Wie kam es zu dem Engagement?
Fritz von Thurn und Taxis: „Der Pressesprecher Marcel Meinert, den ich noch von der gemeinsamen Zeit bei Sky kenne, hat sich gemeldet und angefragt, ob ich mir das vorstellen kann. Nach kurzem Überlegen habe ich zugesagt. Eishockey ist einfach eine meiner Lieblingssportarten.“

Sind Sie auf das Duell schon entsprechend vorbereitet?
von Thurn und Taxis: „Ich musste erstmal wieder ins Eishockey hineintauchen. Mittlerweile bin ich aber in meinem Recherchier-Modus. Ich habe in meinem eigenen Archiv viel nachgelesen und mir auch die Chronik des EVL vom Alois Schloder schicken lassen. Zudem habe ich mir die letzten Spiele von Landshut und auch das bis dato letzte direkte Duell der beiden Vereine vor drei Wochen angeschaut. Außerdem habe ich natürlich auch viele Gespräche geführt, um wieder ein Gefühl für das Eishockey zu bekommen.“

Sie feiern bei dem Spiel nach 25 Jahren Ihr Kommentatoren-Comeback im Eishockey...
von Thurn und Taxis: „In den vergangenen Jahren habe ich kaum noch Eishockey geschaut. Gerade in der Zeit von 1993 bis 1996 haben wir bei Premiere sehr viel Eishockey gemacht. Die Produktionen damals waren ähnlich intensiv, wie beim Fußball. Wir hatten auch mehrere Kameras, sodass man wirklich sehen konnte, ob der Puck im Tor ist oder nicht. Das war bis dahin bei Übertragungen noch keine Selbstverständlichkeit.“

Ein Interview aus dieser Zeit mit Hans Zach ist noch heute in Hit im Internet. Welche Erinnerungen haben Sie noch an ihn und gibt es noch einen ähnlichen Typen, der Ihnen in Erinnerung geblieben ist?
von Thurn und Taxis: „Gespräche mit dem Hans waren immer aufregend. Wir haben vielleicht auch etwas zu häufig den Fehler gemacht, ihn sofort kritisch anzusprechen. Manchmal wäre es wohl schlauer gewesen, sich langsam anzunähern. Besonders in Erinnerung ist mir auch der ehemalige Landshuter Trainer Bernie Johnston geblieben. Er war ein Kabarettist und für jeden Unsinn bereit. Nach einer eher unglücklichen Zeit hat er zum Beispiel mal ein rosa Glücksschwein auf dem Moderatorenpult in tausend Stücke zerschlagen. Das nächste Spiel wurde dann wieder gewonnen.“

Bleibt Ihr Einsatz am Donnerstag ein einmaliger Ausflug ins Eishockey?
von Thurn und Taxis: „Ich habe schon 2018, als ich für ein Spiel als Co-Kommentator bei DAZN mitgewirkt habe, gesagt, dass es erstmal einmalig bleibt. Ich will aber für die Zukunft generell nichts ausschließen.“

Interview: Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 3 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.