Anzeige
Dienstag, 11. Mai 2021

DEL2/Oberliga Simon Danner bleibt dem EHC Freiburg erhalten – Drei Verteidiger verlängern in Rosenheim

Freiburgs Kapitän Simon Danner.
Foto: imago images/Nordphoto

Simon Danner verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg. Der Allrounder, der nach zwölf Jahren und über 700 DEL-Spielen zum Ende der Saison 2019/2020 zu einem Heimatverein zurückkehrte, kam in dieser Saison bei 49 Spielen auf 22 Scorerpunkte. Den Wölfen fehlt der Kapitän für das entscheidende Playoff-Halbfinalspiel am Dienstagabend gegen Bietigheim allerdings verletzt.

Danner über seinen Verbleib im Breisgau: „Ich freue mich unheimlich, auch in der kommenden Saison das Trikot meines Heimatvereins tragen zu dürfen und meinen Teil zum großen Ganzen hier in Freiburg beitragen zu können. Am meisten freue ich mich aber darauf, hoffentlich endlich wieder vor den Wölfe-Fans auf das Eis zu gehen. Die Unterstützung in dieser schwierigen Saison war und ist überragend, trotzdem fehlt die unglaubliche Stimmung in der Halle ungemein“.

In der Oberliga Süd bleiben die Verteidiger Tobias Draxinger, Dominik Kolb und Alexander Biberger den Starbulls Rosenheim erhalten. „Ich freue mich riesig, weiterhin ein Teil der Starbulls-Familie zu sein. Die letzte Saison war in meinen Augen ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn wir unseren eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen bin ich überzeugt, dass wir unser großes gemeinsames Ziel erreichen werden. Ich bin heiß auf die neue Saison, sagt Routinier Draxinger, der in 32 Spielen zuletzt 15 Zähler verbuchte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.