Anzeige
Mittwoch, 9. Juni 2021

Entscheidung gefallen Bohuslav Subr und Jan Barta bilden das neue Trainer-Duo bei den Löwen Frankfurt

Bohuslav Subr (links) und Jan Barta bei der Vorstellung in Frankfurt.
Foto: Hübner

Bohuslav Subr, genannt „Bo“, ist der neue Head Coach der Löwen Frankfurt. Dies gab der hessische DEL2-Verein am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Unterstützt wird der Tscheche, der zuletzt sechs Jahre lang den niederländischen Club Tilburg Trappers trainierte, von Jan Barta. Der 36-jährige Barta wird als Assistent und Development Coach der Mannschaft agieren. Valtteri Salo ergänzt das Gespann als Goalie- und Video Coach. Komplettiert wird der Staff von Fitnesstrainer David Dubiel.

Der 41-jährige Subr beendete seine aktive Karriere im Jahr 2011 in Eindhoven und coachte fortan verschiedene niederländische U-Nationalteams. Darüber hinaus war Subr seit 2014 auch Teil des Trainerteams der A-Nationalmannschaft. Während der Saison 2019/2020 übernahm er dort verantwortlich die Position des Cheftrainers. Mit Tilburg gewann Subr zudem drei Meisterschaften und wurde nach der Saison 2017/2018 als „Trainer des Jahres“ in der Oberliga Nord ausgezeichnet.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier über Bo Subr: „Nach ausführlicher Analyse sowie vielen Gesprächen sind wir froh, mit Bo einen neuen Head Coach gefunden zu haben, der sich schnell zu unserem Top-Kandidaten herauskristallisiert hat. Ich habe den Werdegang von Bo schon mehrere Jahre verfolgt – bin überzeugt, dass er mit seiner großen, fachlichen Kompetenz, seiner langjährigen Erfahrung als Head Coach bei einer Spitzenmannschaft, seiner Gier nach Erfolg sowie stetiger Weiterentwicklung und nicht zuletzt durch seine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit der richtige Mann ist, unser Trainerteam und unsere Mannschaft als Head Coach anzuführen.“

Bo Subr: „Ich freue mich sehr über die Chance und das Vertrauen, das mir von den Löwen Frankfurt entgegengebracht wird, damit ich dieses Team zu unseren Zielen führen kann. Es gab viele gute Gespräche mit Franz-David und ich bin zuversichtlich, was die Richtung angeht, die wir einschlagen wollen. Es ist eine gute Energie im Trainerstab zu spüren, wo jeder hart arbeitet, um seinen Teil zu erfüllen, damit wir ein sehr erfolgreiches Team sein können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 12 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 12 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.