Anzeige
Montag, 19. Juli 2021

Neue Nummer eins Crimmitschau holt slowenischen Nationaltorhüter Gracnar aus Linz

Luka Gracnar steht künftig im Tor von Crimmitschau.
Foto: imago images/Eibner Europa

Die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 haben mit Luka Gracnar eine neue Nummer eins gefunden. Der slowenische Nationaltorhüter kommt vom EHC Black Wings aus der multinationalen ICE HL. Für die Österreicher bestritt der 27-Jährige in der vergangenen Saison 26 Spiele und wies am Saisonende einen Gegentorschnitt von 3,04 und eine Fangquote von 91,7 Prozent auf. Für sein Heimatland nahm er an fünf Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. 2015 und 2016 gewann er mit Salzburg zweimal den EBEL-Titel.

„Luka ist genau der Torhüter, den wir brauchen, um die Playoffs zu erreichen. Wir mussten etwas Geduld haben, sind aber jetzt sehr froh, dass es mit seiner Verpflichtung geklappt hat“, sagte Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer.

Trainer Marian Bazany erklärte: „Wir freuen uns sehr, dass Luka sich am Ende für uns entschieden hat. Mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Torwart, der seine Qualitäten in der Vergangenheit in verschiedenen europäischen Ligen und vor allem in Österreich unter Beweis gestellt hat. Er verfügt über internationale Erfahrung durch seinen Einsatz für die slowenische Nationalmannschaft. Er ist im besten Torhüteralter und seine Einstellung und sein Charakter werden uns jedes Spiel eine Chance geben zu gewinnen.“

Gracnar meinte zu seinem Wechsel nach Deutschland: „Ich freue mich schon riesig auf die Spiele mit den Eispiraten und natürlich auf volle Eishallen in der DEL2. Ich habe bereits gehört, dass Crimmitschau unglaubliche Fans hat. Ich hoffe, dass ich mit meiner Leistung dazu beitragen kann, dass wir als Team unsere Saisonziele erreichen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 4 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 5 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 16 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.