Anzeige
Montag, 19. Juli 2021

Neue Nummer eins Crimmitschau holt slowenischen Nationaltorhüter Gracnar aus Linz

Luka Gracnar steht künftig im Tor von Crimmitschau.
Foto: imago images/Eibner Europa

Die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 haben mit Luka Gracnar eine neue Nummer eins gefunden. Der slowenische Nationaltorhüter kommt vom EHC Black Wings aus der multinationalen ICE HL. Für die Österreicher bestritt der 27-Jährige in der vergangenen Saison 26 Spiele und wies am Saisonende einen Gegentorschnitt von 3,04 und eine Fangquote von 91,7 Prozent auf. Für sein Heimatland nahm er an fünf Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. 2015 und 2016 gewann er mit Salzburg zweimal den EBEL-Titel.

„Luka ist genau der Torhüter, den wir brauchen, um die Playoffs zu erreichen. Wir mussten etwas Geduld haben, sind aber jetzt sehr froh, dass es mit seiner Verpflichtung geklappt hat“, sagte Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer.

Trainer Marian Bazany erklärte: „Wir freuen uns sehr, dass Luka sich am Ende für uns entschieden hat. Mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Torwart, der seine Qualitäten in der Vergangenheit in verschiedenen europäischen Ligen und vor allem in Österreich unter Beweis gestellt hat. Er verfügt über internationale Erfahrung durch seinen Einsatz für die slowenische Nationalmannschaft. Er ist im besten Torhüteralter und seine Einstellung und sein Charakter werden uns jedes Spiel eine Chance geben zu gewinnen.“

Gracnar meinte zu seinem Wechsel nach Deutschland: „Ich freue mich schon riesig auf die Spiele mit den Eispiraten und natürlich auf volle Eishallen in der DEL2. Ich habe bereits gehört, dass Crimmitschau unglaubliche Fans hat. Ich hoffe, dass ich mit meiner Leistung dazu beitragen kann, dass wir als Team unsere Saisonziele erreichen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.