Anzeige
Donnerstag, 6. Januar 2022

Zwei Abgänge Kaufbeuren: Zweitligist stellt Sturm frei und entspricht Gracels Wunsch nach Vertragsauflösung

Branden Gracel kehrt Kaufbeuren den Rücken.
Foto: imago images/Nordphoto

Der ESV Kaufbeuren hat am Donnerstag Sören Sturm freigestellt. Geschäftsführer Michael Kreitl und Trainer Tray Tuomie hätten in intensiven und Gesprächen die aktuelle sportliche Misere des seit acht Partien sieglosen DEL2-Clubs analysiert und seien dabei unter anderem zu dem Entschluss gekommen, sich vom Verteidiger zu trennen.

„Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, wir sind aber komplett davon Überzeugt, dass es für die Mannschaft und auch für Sören Sturm eine Entscheidung war, die wir treffen mussten. Wir bitten aber um Verständnis, dass sich der ESVK über die genauen Gründe der Freistellung nicht äußern wird“, sagte Kreitl.

Zudem bat Stürmer Branden Gracel um Vertragsauflösung. Dem entsprach Kreitl. Er sagte dazu: „Wir haben uns nach der doch etwas überraschenden Anfrage des Beraters von Branden Gracel seinen Vertrag beim ESVK vorzeitig aufzulösen, nach kurzer Beratung dazu entschieden, der Bitte nachzukommen. Wir bedauern diese Entscheidung auf der einen Seite, da Branden Gracel über viele Jahre ein absoluter Leistungsträger bei uns war. Aktuell ist es aber so, dass wir in der jetztigen Situation Spieler benötigen, die die Kohlen aus dem Feuer holen wollen und wenn ein wichtiger Spieler dann mit seinen Gedanken womöglich nicht mehr zu 100 Prozent beim ESVK ist, ist es für alle Beteiligten dann die bessere Entscheidung sich auch zu trennen.“

Aktuell sondiere man nun den Transfermarkt und wolle die Mannschaft, die derzeit auf Platz zehn liegt, verstärken.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 10 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.