Anzeige
Donnerstag, 20. Januar 2022

Wendel: „Wir mussten reagieren“ Trennung nach vier Jahren: Bayreuth Tigers entbinden Trainer Petri Kujala von seinen Aufgaben – Nachfolger bereits fix

Petri Kujala steht nicht länger an der Bande der Bayreuth Tigers.
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Die Bayreuth Tigers (DEL2) und Petri Kujala gehen getrennte Wege. „Aufgrund der Ergebnissituation der letzten Wochen mussten wir reagieren. Das habe ich Petri Kujala in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt und ihn von seinen Aufgaben als Trainer der Bayreuth Tigers entbunden“, erklärt Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel den Entschluss zur Trainerentlassung.

Kujala arbeitete die letzten vier Jahre als Head Coach der Oberfranken in der DEL2. Im Sommer 2018 war der Deutsch-Finne aus Bad Nauheim gekommen und hatte das Team von seinem Vorgänger und Aufstiegstrainer Sergej Waßmiller übernommen. In den vier Jahren unter Kujala gelang der Mannschaft keine Playoff-Teilnahme. Aktuell rangieren die Tigers auf Platz 13 der DEL2 mit bereits neun Zählern Rückstand auf die Top Ten und die damit verbundene Teilnahme an den Pre-Playoffs.

„Das Training bei den Oberfranken wird ab Freitag der neue, bereits verpflichtete Trainer leiten, den die Tigers – nachdem sich dieser in Bayreuth eingefunden und der Mannschaft persönlich vorgestellt hat – dann der Öffentlichkeit vorstellen werden“, heißt es vom Club weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.