Anzeige
Mittwoch, 4. Mai 2022

Personalien aus der DEL2 Verteidiger Huba Sekesi verlängert beim EC Bad Nauheim, Dresden holt Stürmer Hlozek aus Ravensburg – Kassel vermeldet sieben Abgänge

Huba Sekesi
Foto: Chuc

UPDATE. Der EC Bad Nauheim verlängert nach der ersten DEL2-Halbfinalteilnahme mit einem weiteren Führungsspieler: So bleibt der 28-jährige Verteidiger Huba Sekesi den Roten Teufeln erhalten. Der gelernte Mittelstürmer kam in der abgelaufenen Saison auf fünf Tore und 14 Vorlagen bei 58 Einsätzen in der Hauptrunde sowie den Playoffs. Der Linksschütze wechselte während der Spielzeit 2018/19 zu den Mittelhessen und absolvierte seitdem insgesamt 146 DEL2-Spiele (52 Zähler).

„Ich plane Huba als Verteidiger ein, aber er kann auch im Angriff spielen, das macht ihn besonders wertvoll“, sagt Trainer Harry Lange. Sekesi selbst betont: „Ich denke, wir haben in der vergangenen Saison das Eishockey gespielt, das die Fans hier mögen. Es hat allen großen Spaß gemacht. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr im Trikot der Roten Teufel.“

Nach Lukas Mannes haben die Dresdner Eislöwen mit Martin Hlozek ihren zweiten Neuzugang für die Spielzeit 2022/2023 unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars, wo er in der vergangenen Saison in 50 Spielen drei Tore und fünf Assists verbuchte. Seine erste Saison im Seniorenbereich absolvierte der Außenstürmer 2020/2021 beim EC Peiting in der Oberliga. Mit 15 Toren und 14 Vorlagen in 26 Spielen wurde er zum Rookie des Jahres gewählt.

„Martin ist ein junger und talentierter Spieler, der bestens zu uns passt und den Konkurrenzkampf weiter anheizen wird. Bei uns hat er die Chance mehr Eiszeit als in Ravensburg zu erhalten, weshalb wir auch eine entsprechende Steigerung seiner Punkteausbeute erwarten. Grundsätzlich muss aber auch er sich erst einmal einen Platz in unserer eingespielten Mannschaft erarbeiten“, sagte Dresdens Sportdirektor Matthias Roos.

 

 

Gleich sieben Abgänge vermeldeten unterdessen die Kassel Huskies: Wie die Nordhessen am Mittwochnachmittag mitteilten, werden Torhüter Jonas Neffin, die Verteidiger Oliver Granz und Dieter Orendorz sowie die Stürmer Lukas Laub, Tim Lucca Krüger, Paul Kranz und Joel Broda in der kommenden Saison nicht mehr dem Huskies-Rudel angehören. Offiziell bestätigt wurde bereits, dass Hans Detsch, Jake Weidner, Joel Keussen, Fabian Ribnitzky und Tom Geischeimer in Kassel bleiben werden. Mit allen weiteren Spielern aus dem Kader der vergangenen Saison 2021/22 befindet sich der Club nach eigenen Angaben noch in Gesprächen hinsichtlich einer weiteren Zusammenarbeit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.