Anzeige
Samstag, 7. Mai 2022

DEL2-/Oberliga-Personalien Riefers nach Krefeld, Bappert bleibt – Denis Pfaffengut verlängert in Ravensburg, Brad Snetsinger spielt weiter für Rosenheim

Brad Snetsinger
Foto: Ludwig Schirmer

DEL2-Vizemeister Ravensburg Towerstars verkündete die Vertragsverlängerung mit Denis Pfaffengut. Der 24-jährige Verteidiger wechselte vor der Saison 2021/22 vom ESV Kaufbeuren nach Oberschwaben. In der Hauptrunde kam der Linksschütze bei 47 Einsätzen auf zwei Tore und 20 Vorlagen, in den Playoffs lieferte Pfaffengut in 13 Spielen fünf weitere Assists. Daniel Heinrizi, Towerstars Geschäftsführer Sport, sagt: „Denis hat sich letzte Saison gut bei uns entwickelt. Jedoch sehen wir bei ihm einiges an Potenzial in seinem Spiel, welches er noch ausschöpfen kann. Wir haben ihm dies in unserem persönlichen Exit-Meeting mit auf den Weg gegeben. Er ist ein intelligenter Spieler, der Situationen erkennt und eine gesunde Härte in seinem Spiel hat. Denis trauen wir in der kommenden Saison den nächsten Schritt in seiner Karriere zu. Zudem ist er ein Typ, den man gerne in seiner Kabine hat.“

Die Krefeld Pinguine holen den 672-fachen DEL-Spieler Philip Riefers zurück. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte der Defender bei den Iserlohn Roosters. In der Beletage spielte der Rechtsschütze zudem bereits für Wolfsburg, Mannheim, Augsburg, Köln und die Pinguine und sammelte insgesamt 115 Scorer-Punkte. Geschäftsführer Sergey Saveljev: „Für uns war auch bei Philip schnell klar, dass wir mit ihm zusammenarbeiten wollen. Über 650 Spiele in der DEL sprechen für seine Qualität. Er kommt aus Krefeld und bringt die Leidenschaft und den Charakter mit, den wir benötigen.“ Zudem bleibt der 23-jährige Verteidiger Tom-Eric Bappert an der Westparkstraße. In der abgelaufenen PENNY DEL-Saison kam der Linksschütze bei 32 Einsätzen auf drei Vorlagen.

Der langjährige Oberliga-Top-Stürmer Brad Snetsinger bleibt den Starbulls Rosenheim erhalten. Der gebürtige Kanadier wechselte zur vergangenen Spielzeit aus Selb an die Mangfall. Dabei startete der 35-Jährige als Kontingentspieler, ehe er einen deutschen Pass erhielt. Mit 22 Toren und 42 Vorlagen avancierte der Linksschütze zum Top-Scorer der Starbulls, verletzte sich allerdings bereits im dritten Playoff-Spiel schwer und erlitt einen Wirbelbruch. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Verantwortlichen Snetsingers Vertrag bereits verlängert. 

„Die Situation und die anschließende Diagnose waren natürlich ein Schock für uns. Da rückt all das sportliche in den Hintergrund. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir Brad mit seiner Familie frohen Mutes beim Länderspiel gegen die Schweiz im ROFA-Stadion begrüßen konnten. Inzwischen befindet sich Brad auf Reha und steht vor einem langen Prozess des Wiederaufbaus des Bewegungsapparats und der Muskulatur. Vor November rechnen wir nicht mit einem Einsatz. Dennoch gehen wir fest davon aus, dass wir einen fitten 'Snets' als enorm wichtigen Baustein im Team wiedersehen“, so Geschäftsführer Daniel Bucheli.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.