Anzeige
Freitag, 13. Mai 2022

Interview in der aktuellen Ausgabe Regensburgs Trainer Max Kaltenhauser: „Harte Entscheidungen gehören dazu“

Max Kaltenhauser
Foto: Nickl

Max Kaltenhauser trat im November 2019 in Regensburg aus der Not heraus als Trainer und Nachfolger von Igor Pavlov an. Jetzt steht er mit seinem Team vor der nächsten Herkulesaufgabe, der DEL2. Im Interview spricht der Head Coach der Eisbären unter anderem über die Zusammenarbeit mit dem Sportlichen Leiter Stefan Schnabl: „Zunächst muss ich Stefan danken. Hätte er damals den Gesellschaftern nicht gesagt: 'Der Max macht das, der kann das', wäre ich wohl nicht Trainer geworden. Zumal das nicht mein Ziel war. Aber Stefan und ich sind total unterschiedliche Trainer. Als ich angefangen habe, musste er mir versprechen, dass er immer positiv ist auf der Bank und mir nicht dreinredet. Das hat er gehalten. Dafür bin ich dankbar.“

Zudem ist sich Kaltenhauser sicher, dass der Mannschaftsgeist in der DEL2 nocht wichtiger sein wird. „Der Charakter zeigt sich in der Niederlage. Es wird mal Phasen geben, wo wir zehn Spiele in Folge verlieren – und da müssen wir zusammenhalten“, betont der ehemalige Mittelstürmer. In der aktuellen Printausgabe spricht der 41-Jährige zudem über den Aufstieg, seine Spielidee und seine „Kernidentitäten“ als Trainer. Dabei erläutert Max Kaltenhauser: „Harte, unpopuläre Entscheidungen, wie etwa manche guten Spieler aussortieren, die den Erfolg der Gruppe gefährden gehören manchmal dazu." Denn neben Training und Taktik sei die Kern-Führungsaufgabe des Trainers, dass das Team immer wächst und sich jeder wertgeschätzt fühlt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.