Anzeige
Freitag, 13. Mai 2022

Personalien aus der DEL2 Weißwasser verlängert mit Detig und holt Gauch sowie Anders, Krefeld, Bayreuth und Ravensburg präsentieren ebenfalls Neuzugänge, Selb bindet Thompson

Tim Detig spielt weiter für Weißwasser.
Foto: imago images/Eibner

UPDATE (15 Uhr): Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag mit einem Spieler aus dem Kader der vergangenen Saison verlängert und zwei Neuzugänge verpflichtet. Tim Detig bleibt beim DEL2-Club aus Weißwasser. In 77 Zweitliga-Partien verbuchte der 20-jährige Stürmer bislang fünf Tore und sechs Assists. Neu im Kader der Füchse sind Louis Anders und Thomas Gauch. Der 21-jährige Stürmer Anders spielte in der Saison 2021/22 für die Black Dragons Erfurt in der Oberliga Nord und erzielte in 50 Einsätzen 17 Tore und bereitete neun Treffer vor. Ebenfalls aus der Oberliga kommt der 24-jährige Verteidiger Gauch. Er spielte in der abgelaufenen Spielzeit für die Crocodiles Hamburg und kam in 51 Partien auf starke 40 Scorer-Punkte (neun Tore). Nicht mehr im Füchse-Kader der nächsten Saison wird Stéphane Döring. Beim 23-jährige Stürmer soll künftig die berufliche Ausbildung Priorität genießen. Daher wird er sich einem Oberligisten (dem Vernehmen nach den Rostock Piranhas) anschließen. Döring absolvierte für die Füchse insgesamt 82 DEL2-Spiele. Dabei erzielte er vier Tore und gab 16 Vorlagen.

Die Ravensburg Towerstars bestätigten unterdessen mit Maximilian Hadraschek ihren ersten Neuzugang. Wie seit Wochen bekannt war, wechselt der 27-jährige Angreifer aus Schwenningen zum DEL2-Vizemeister. „Ravensburg hat sich in den vergangenen Jahren definitiv als Top-Adresse in der DEL2 etabliert und ist daher schon länger ein attraktiver Standort für mich. Ich möchte mit dem Team erfolgreich sein und auch Spaß am Eishockey haben“, erklärte Hadraschek zu seinem Wechsel. In Schwenningen konnte sich der gebürtige Sonthofener mit nur einem Treffer sowie fünf Assists bei 47 Einsätzen in der abgelaufenen Saison für kein weiteres Erstligaengagement empfehlen.

Auch Erstligaabsteiger Krefeld hat mit Sandro Mayr einen weiteren Neuzugang präsentiert. Der 18-jährige Verteidiger kommt aus dem DNL-Nachwuchs der Kölner Junghaie, für die er in der abgelaufenen Spielzeit 37 Partien (fünf Treffer, 14 Assists) absolvierte. Zudem bestritt der gebürtige Kufsteiner via Förderlizenz acht Oberligaspiele (zwei Vorlagen) für die EG Diez-Limburg.

Einen neuen Goalie haben derweil die Bayreuth Tigers unter Vertrag genommen: Olafr Schmidt kommt vom EV Landshut. Der 26-jährige Deutsch-Kanadier ist bereits seit der Saison 2018/19 in der DEL2 aktiv, kam in der abgelaufenen Spielzeit allerdings auf lediglich 18 Einsätze und verzeichnete dabei eine Fangquote von 89,3 Prozent. „Er hat zuletzt weniger gespielt und will sich bei uns wieder in den Vordergrund spielen. Mit ihm legen wir den Grundstein für eine stabilere Defensive", zeigt sich Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel in der Pressemitteilung des Clubs indes überzeugt.

Die Selber Wölfe binden unterdessen Kontingentspieler Brett Thompson eine weitere Saison an sich. Der 31-jährige Center kam in seiner Premierenspielzeit für den letztjährigen DEL2-Aufsteiger verletzungsbedingt nur zu 35 Einsätzen, in denen er 13 Treffer erzielte und 23 Assists sammelte. Zu seinem Verbleib bei den Oberfranken sagte der Kanadier: „Meine Entscheidung fiel auf Selb, weil ich das weiterentwickeln möchte, was wir zum Ende der vergangenen Saison aufgebaut haben. Die erste Saison nach einem Aufstieg ist immer sehr hart, aber wir haben das Ziel „Klassenerhalt“ erreicht. Nächste Saison müssen wir den nächsten Schritt machen und ernsthaft in den Kampf und die Playoff-Plätze einsteigen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 22 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.