Anzeige
Dienstag, 14. Juni 2022

Personalien aus PENNY DEL und DEL2 Freiburg holt ehemaligen slowakischen Nationalspieler Reway, Bremerhaven hält Friesen und Uher, Selb bestätigt Trska-Verpflichtung

Martin Reway (rechts; hier im Trikot des HC Kosice) stürmt in der kommenden Saison für den EHC Freiburg.
Foto: imago images/GEPA Pictures/Thomas Bachun

UPDATE: 19:10 Uhr. Einen Tag nach der Bekanntgabe der Verpflichtung des US-Amerikaners Trevor Gooch hat der EHC Freiburg am Dienstag die Besetzung seiner zweiten Importstelle vermeldet. Wie der DEL2-Club mitteilte, wird der Slowake Martin Reway in der kommenden Saison für die Breisgauer aktiv sein. Der 27-jährige Angreifer stand zuletzt für den tschechischen Zweitligisten HC Poruba auf dem Eis und kam in der abgelaufenen Saison in 27 Partien zu vier Treffern sowie 16 Assists. Zuvor spielte der ehemalige slowakische Nationalspieler auch schon für Vereine aus Kanada, der Schweiz sowie Schweden. Außerdem verbrachte der Viertrundendraftpick der Montreal Canadiens von 2103 auch mehrere Spielzeiten in seinem Heimatland. Peter Salmik, Sportlicher Leiter des EHC Freiburg, sagte zur Verpflichtung: „Martin ist eine Verpflichtung, die unter normalen Umständen nicht bei uns hätte stattfinden können. Er gehört eigentlich in höhere Ligen. Durch seine gesundheitlichen Probleme in den vergangenen Jahren hat es in seine Karriere jedoch einen Rückschlag gegeben. Nun hat er sich erholt und wir sind davon überzeugt, dass er seine Fähigkeiten bei uns voll ausspielen kann und das von uns in ihn gesetzte Vertrauen zurückzahlen wird.“

Die Fischtown Pinguins aus der PENNY DEL vermeldeten am Dienstag unterdessen zwei weitere Vertragsverlängerung. Wie der Club von der Nordsee mitteilte, werden Dominik Uher sowie Alex Friesen auch in der kommenden Saison für Bremerhaven auf dem Eis stehen. Der 31-jährige Angreifer Friesen geht damit in seine fünfte Saison für die Pinguins. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Kanadier mit deutschem Pass in 51 Partien zu neun Treffern sowie 18 Assists. Der knapp zwei Jahre jüngere Uher ist ebenfalls seit 2018 für Bremerhaven aktiv. Der Slowene mit deutschem Pass bestritt in der Spielzeit 2021/22 59 Partien, in denen er elf Treffer erzielte und 19 Assists sammelte.

In der kommenden Saison hingegen nicht mehr für Bremerhaven auf dem Eis stehen, wird Peter Trska. Der 30-jährige Verteidiger verlässt die Pinguins in Richtung der Selber Wölfe. Der DEL2-Club bestätigte am Dienstagabend die Verpflichtung des ehemaligen slowakischen Nationalspielers. Für Bremerhaven kam der Linksschütze, der bei den Wölfen die bis dato noch offene vierte Kontingentstelle besetzt, zu 36 Einsätzen (neun Assists). Begonnen hatte Trska die abgelaufene Saison noch beim tschechischen Erstligisten Berani Zlin (21 Spiele, vier Treffer, acht Assists). „Peter Trska befindet sich mit seinen 30 Jahren im besten Eishockeyalter und bringt jede Menge Erfahrung mit. Er ist ein sehr kompletter Spieler, steht defensiv stabil und spielt einen sehr präzisen Aufbaupass“, beschreibt Wölfe-Geschäftsführer Jürgen Golly den Neuzugang.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.