Anzeige
Freitag, 10. März 2023

Die DEL2-Pre-Playoffs am Freitag Überragender Torhüter Luka Gracnar: Landshut zieht mit 3:2-Erfolg in Regensburg ins Viertelfinale ein – Weißwasser forciert Spiel 3 in Freiburg

Für die Eisbären Regensburg um Lukas Heger (links) endete die Saison mit einem Duell mit Lukas Mühlbauer und dem EV Landshut.
Foto: Melanie Feldmeier

Weißwassers Trainer Petteri Väkiparta wechselte nach der 1:6-Niederlage in Freiburg beim ersten Pre-Playoff-Duell den Torhüter. Bei Spiel 2 am Freitag stand Nikita Quapp zwischen den Pfosten. Für den nicht eingesetzten Goalie Ville Kolppanen rückte Stürmer Teemu Henritius ins Lineup. Die Entscheidung machte sich früh bezahlt. Quapp zeigte in Unterzahl einen starken Save, auf der anderen Seite nutzte Roope Mäkitalo ein Zuspiel von Hunter Garlent – 1:0 nach 65 Sekunden.

Im zweiten Drittel erarbeiteten sich die Füchse eine komfortable Führung. Zunächst entwischte Garlent (22.) der Freiburger Defensive um Alexander De Los Rios, dann zog Verteidiger Kristian Blumenschein (24.) vors Tor und legte die Scheibe durch die Beine von Luis Benzing. Clarke Breitkreuz (32.) erhöhte noch vor der zweiten Pause auf 4:0. Im Schlussabschnitt ruinierte Joseph Campagna (52.) zwar den Quapp-Shutout, doch der überragende Garlent besiegelte den deutlichen Erfolg der Füchse mit einem Empty-Net-Goal. Bei den Wölfen schied zudem Lennart Otten verletzt aus.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Landshut legte beim Derby in Regensburg den perfekten Start hin. Julian Kornelli (1.) brachte die Niederbayern nach elf Sekunden in Front. Regensburgs Angreifer Kyle Osterberg (6.) markierte aus dem Slot zwar den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch Ex-Eisbär Lukas Mühlbauer (15.) sorgte nach einem präzisen Pass von Max Forster für die erneute EVL-Führung. Die große Chance auf das 2:2 vergab Petr Pohl noch vor der ersten Pause. Bei einem Alleingang scheiterte der 36-Jährige an Luka Gracnar.

In den ersten Minuten des zweiten Drittels dominierte Regensburg, doch der bärenstarke Gracnar war bei mehreren Hochkarätern nicht zu bezwingen. Landshuts Trainer Heiko Vogler beruhigte das Geschehen mit einer Auszeit. Kurz darauf schlug Samir Kharboutli bei einer starken Einzelaktion zu. Die Zwei-Tore-Führung nach dem zweiten Abschnitt schmeichelte den Dreihelmenstädtern. Auch im Schlussabschnitt investierten die Gastgeber viel, doch mehr als der Anschlusstreffer von Constantin Ontl (51.) sollte dem aufopferungsvoll kämpfenden Aufsteiger nicht mehr gelingen. Landshut trifft im Viertelfinale (Best-of-seven ab Mittwoch) somit auf Ravensburg. Als möglicher Gegner für Tabellenführer Kassel bleiben nach dem Ausscheiden der Eisbären nur noch Weißwasser oder Freiburg.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.