Anzeige
Freitag, 17. März 2023

DEL2-Playoffs/-Playdowns am Freitag Bad Nauheim dreht 0:2-Rückstand gegen Kaufbeuren, auch Kassel, Ravensburg und Krefeld legen nach – 13 Tore in Selb

Siegtorschütze: Bad Nauheims Stürmer Daniel Weiß bejubelt seinen Treffer gegen Kaufbeuren.
Foto: Andreas Chuc

Am zweiten Viertelfinal-Spieltag in der DEL2 bauten Kassel (2:1 in Weißwasser), Ravensburg (4:2 in Landshut), Bad Nauheim (5:3 gegen Kaufbeuren) und Krefeld (6:3 in Dresden) ihre Serienführungen jeweils auf 2:0 aus. Gleiches gelang in den Playdowns am Freitag den Eispiraten Crimmitschau (4:0 in Bayreuth) und den Selber Wölfen (8:5 gegen Heilbronn).

Eric Valentin brachte die Lausitzer Füchse, die auf den gesperrten Lane Scheidl verzichten mussten, gegen Kassel in Front. Doch der klare Favorit drehte das Match im Mittelabschnitt durch Treffer von Joel Lowry (35.) und Joel Keussen (37.). Den knappen Vorsprung brachten die Nordhessen um Goalie Jerry Kuhn, der diesmal den Vorzug vor Jake Kielly erhielt, über die Zeit. Dresden musste gegen Krefeld erneut ohne Stammtorhüter Janick Schwendener auskommen. Brett Welychka (4.) brachte das Team von Petteri Kilpivaara in Führung, doch Pinguine-Verteidiger Michael Boivin egalisierte – mit seinem zweiten Treffer in der Serie – nur 24 Sekunden später. Im Mitteldrittel zog Krefeld mit drei Toren davon. Zach Magwood erzielte in der 48. Minute sogar das 1:5. Davon erholten sich die Gastgeber nicht mehr. Endstand vor über 4.000 Zuschauern war 3:6.

In einer hitzigen Partie in Bad Nauheim stand es nach 40 Minuten 3:3. Für Bad Nauheims Marius Erk (Matchstrafe nach Check gegen Max Oswald) und Kaufbeurens Tobias Echtler (Spieldauer-Disziplinarstrafe nach Stockcheck gegen Michael Bartuli) war das Match zu diesem Zeitpunkt bereits beendet. Die Roten Teufel, die mit 0:2 in Rückstand geraten waren und den frühen verletzungsbedingten Ausfall von Mick Köhler kompensieren mussten, gelang der „Lucky Punch“. Daniel Weiß (56.) verwandelte das gut gefüllte Colonel-Knight-Stadion in ein Tollhaus. Der Routinier hatte eine Scheibe abgefälscht, sodass ESVK-Schlussmann Daniel Fießinger chancenlos blieb. Für das 5:3 sorgte Taylor Vause mit einem Schuss aus der eigenen Zone, der Puck rutschte ins verwaiste Joker-Gehäuse. Ravensburg erarbeitete sich in Landshut einen 3:0-Vorsprung. Der ehemalige EVL-Stürmer schnürte einen Doppelpack. Allerdings sorgten Samir Kharboutli (39.) und Jack Doremus (40.) mit einem Doppelschlag vor der zweiten Pause nochmal für Spannung am Gutenbergweg. Doch der Ausgleichstreffer sollte trotz der 15 Landshuter Torschüsse in den letzten 20 Minuten nicht mehr gelingen, stattdessen markierte Sam Herr den 2:4-Endstand.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

Selbs Trainer Sergej Waßmiller ließ Torjäger Nick Miglio im zweiten Playdown-Vergleich mit Heilbronn außen vor, obwohl der Texaner nach seiner Sperre wieder verfügbar war. Und die vier eingesetzten Kontingentspieler rechtfertigen die Entscheidung des Head Coaches. Bryce Reddick traf nach 46 Sekunden, Mark McNeill (9.) und Peter Trska (13./19.) erhöhten auf 4:0 vor der ersten Pause. Schlussendlich feierten die Wölfe einen deutlichen 8:5-Erfolg. Mit Egils Kalns landete auch noch der vierte Importspieler auf der Anzeigetafel.

Drei Tore binnen 128 Sekunden brachten Crimmitschau in Bayreuth auf die Siegerstraße. Beim Torreigen zu Beginn des zweiten Drittels traf Patrick Pohl doppelt, darunter ein Shorthander. Alexis D’Aoust machte mit einem Empty-Net-Goal alles klar. Schlusmann Ilya Sharipov durfte sich über einen 43-Save-Shutout freuen.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.