Anzeige
Montag, 29. Mai 2023

PENNY DEL-/DEL2-Personalien Berlin bestätigt Verpflichtung von Frederik Tiffels, Bremerhaven holt Khaidarov – Dominik Tiffels nach Bayreuth, Petr Pohl bleibt in Regensburg

Berlin hat die Verpflichtung von Frederik Tiffels, der zuletzt mit München den Meistertitel geholt hat, bestätigt.

Foto: City-Press

Update (19.46 Uhr): Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) haben am Pfingstmontag die seit Monaten fixe und von diversen Medien bereits gemeldete Verpflichtung von Frederik Tiffels aus München bestätigt. Der Nationalspieler, der bei der Weltmeisterschaft in Finnland das Siegtor im Halbfinale gegen die USA erzielt hatte, erhält bei den Eisbären einen langfristigen Vertrag. Für Tiffels lief es in der abgelaufenen DEL-Spielzeit nicht wunschgemäß, weshalb er sich frühzeitig für einen Wechsel entschieden hatte. Für München kam der Stürmer in 55 Hauprundenspielen auf sechs Tore und 22 Vorlagen, in den Playoffs kamen in 13 Spielen noch vier Punkte dazu.

Berlins Sportdirektor Stéphane Richer ist überzeugt von Tiffels. In der Pressemitteilung der Eisbären wir Richer wie folgt zitiert: „Frederik Tiffels ist ein absolute Vertärkung für unsere Offensive. Er gehört zu den besten Angreifern der DEL und hat sein Klasse auch bei der Weltmeisterschaft unter Beweis gestellt.“

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben unterdessen die Verpflichtung des U23-Spielers Marat Khaidarov, Sohn des ehemaligen Freiburger Profis Ravil Khaidarov, verkündet. Der 21-jährige Stürmer ist in Freiburg geboren und dementsprechend im Besitz eines deutschen Passes. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Angreifer für Toros Neftekamsk in der VHL (Zweite Liga Russlands) in lediglich 17 Spielen zum Einsatz und verbuchte dabei ein Tor und zwei Vorlagen.

DEL2-Finalist EC Bad Nauheim bestätigte, dass man mit dem Torhüter-Duo Maximilian Meier (23/Neuzugang aus Kaufbeuren) und Niklas Lunemann (21/fest eingeplanter Förderlizenzspieler aus Köln) in die neue Saison geht. Eishockey NEWS berichtete bereits am 11. März.

Dominik Tiffels, Freddys Bruder, wechselt innerhalb der DEL2 von den Krefeld Pinguinen zu den Bayreuth Tigers. In der Saison 2022/23 kam der 29-Jährige bei 64 Einsätzen auf ein Tor und elf Vorlagen. Für Hamburg, Bremerhaven und Köln absolvierte der Rechtsschütze bereits 303 Erstliga-Spiele (47 Zähler). Aus Frankfurt (Saison 2017/18 in der DEL2) kennt Tiffels bereits den Bayreuther Trainer Rich Chernomaz. „Unter Cherno habe ich bereits in Frankfurt gespielt. Bis jetzt muss ich sagen, das war eines meiner schönsten Jahre, auch statistisch mit meiner persönlich besten Saisonbilanz. Cherno war mit einer der Gründe, warum ich mich für Bayreuth entschieden habe. Ich weiß, was Cherno von seinen Spielern verlangt, deswegen sollte es für mich keine große Eingewöhnungsphase geben“, so Tiffels in einem Interview auf der Tigers-Homepage.

Ligakonkurrent Eisbären Regensburg bestätigte den Verbleib von Stürmer Petr Pohl. Der 36-jährige Deutsch-Tscheche wechselte im Februar aus Memmingen zu den Oberpfälzern und verbuchte in acht Zweitliga-Spielen ein Tor und eine Vorlage.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 19 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 20 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.