Anzeige
Donnerstag, 1. Juni 2023

DEL2/Oberliga-Personalien Weiden bestätigt Ward-Transfer, Petrozza wird Trainer in Heilbronn, Latta-Brüder bleiben in Ravensburg, Raabe fest nach Hannover

Nick und Louis Latta bleiben in Ravensburg.

Foto: Kim Enderle

(Update: 19:45Uhr): Die Blue Devils Weiden (Oberliga Süd) bestätigten am Donnerstagnachmittag den Transfer von Tyler Ward. Der Eisblog hatte bereits im Februar erstmals über den Wechsel berichtet. Der 23-jährige Kanadier spielte zuletzt für Ligakonkurrent Tölzer Löwen und überzeugte in seiner ersten Europa-Saison mit 84 Scorer-Punkten (35 Tore, 49 Vorlagen) in 46 Spielen. Nach der Hauptrunde der abgelaufenen Spielzeit wurde Ward als "Spieler des Jahres" der Oberliga Süd ausgezeichnet.

Torhüter Andreas Mechel wechselt vom amtierenden Oberligameister aus Rosenheim zu Ligakonkurrent SC Riessersee. In der letzten Saison machte der 31-Jährige 32 Spiele.

Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen weiter auf Felix Thomas. Der 35-jährige Defensivverteidiger (ein Tor und sechs Vorlagen in der Saison 2022/23) spielt bereits seit 2018 für die Westsachsen. Thomas unterschrieb einen neuen Einjahresvertrag.

Die Rostock Piranhas verlängern mit dem 22-jährigen Verteidiger Nolan Renke (55 Spiele, fünf Vorlagen in der letzten Saison).

DEL2-Absteiger Heilbronner Falken präsentierte einen neuen Trainer. Neuer Head Coach wird Frank Petrozza, der diese Aufgabe seit der Saison 2020/2021 bei den Moskitos Essen innehatte. Mit den Moskitos war der 52-Jährige 2021 aus der Regionalliga in die Oberliga Nord aufgestiegen. Vorher hatte der gebürtige Kanadier, der von 2006 bis 2009 bereits als Spieler für die Falken auf dem Eis stand, bereits vier Jahre für Herne und Duisburg als Trainer in der Oberliga gearbeitet. Als Sportlicher Leiter fungiert künftig Martin Jiranek, der die Falken nach der Trennung von Jason Morgan zuletzt gecoacht hatte.

Vom amtierenden DNL-Meister Jungadler Mannheim stößt der 19-jährige Stürmer Vasilii Panov zu den Selber Wölfen (DEL2). Die Porzellanstädter statten den Youngster mit einem DEL2-Fördervertrag aus, der für die kommenden beiden Spielzeiten gilt. In der DNL kam der Linksschütze zuletzt auf 21 Punkte in 27 Spielen.

Die Krefeld Pinguine (DEL2) haben den 17-jährigen Stürmer Niclas Focks und den 19-jährigen Verteidiger Carl Konze unter Vertrag genommen. Beide Youngster stammen aus der DNL-Mannschaft des Krefelder EV 1981 und erhalten einen U21-Fördervertrag für die DEL2.

Die Passau Black Hawks (Oberliga Süd) holen den kanadischen Verteidiger Colin Campbell. Der 22-jährige Verteidiger, der einen deutschen Pass erhalten soll, spielte zuletzt Wilfrid Laurier University (USports) und verbuchte bei 27 Einsätzen fünf Tore und acht Vorlagen.

Die beiden Brüder Nick und Louis Latta haben ihre Verträge bei den Ravensburg Towerstars (DEL2) verlängert. Beide Stürmer wechselten in der Endphase der Saison 2021/22 kurz hintereinander vom Oberligisten Weiden nach Ravensburg. Nick Latta steuerte 18 Tore und 17 Vorlagen bei, Louis Latta legte zu den 15 selbst erzielten Treffern 13-mal für die Kollegen auf. „Beide Jungs bringen ihre Qualitäten sowie den Willen mit in die Kabine und auf das Eis“, sagt Daniel Heinrizi, Towerstars-Geschäftsführer Sport. „Nick hatte einen schwierigen Start in die Saison, wurde danach aber immer besser - vor allem in der entscheidenden Saisonphase und den Playoffs. Louis kann man durchaus als eine der Überraschungen der Saison bezeichnen. Er hat sich toll entwickelt und es allen gezeigt, was er drauf hat.“

Die Kassel Huskies gaben bekannt, dass Verteidiger Tom Geischeimer seinen Vertrag verlängert hat. 2002 in Kassel geboren, durchlief Geischeimer sämtliche Nachwuchsmannschaften der Young Huskies. Nach einem Abstecher zu den Starbulls Rosenheim, für die er in der Saison 2020/21 sein Debüt in der Oberliga gab, kehrte der 194 Zentimeter große Verteidiger in seine Heimatstadt zurück. In der abgelaufenen Saison lief er in 54 DEL2-Partien für die Nordhessen auf und erzielte seinen ersten Profitreffer (und gab vier Vorlagen), zudem absolvierte er acht Spiele beim Kooperationspartner Hammer Eisbären, in denen er zwei Tore vorbereitete.

Verteidiger Steven Raabe wechselt fest von den Grizzlys Wolfsburg zu Nord-Oberligist Hannover Scorpions. Er war in den vergangenen beiden Jahren als Fördelizenzspieler ausgeliehen. Der 22-Jähige erzielte in der Hauptrunde in 46 Spielen 13 Tore und gab 20 Vorlagen. Hinzu kamen drei Tore und zwei Vorlagen in zehn Playoff-Spielen. Viermal kam er in Wolfsburg zum Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 18 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 19 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.