Anzeige
Dienstag, 26. September 2023

Das DEL2-Nachholspiel am Dienstag Überzeugender Auftritt der Eislöwen: Dresden gewinnt in Regensburg mit 4:1 – Porsberger trifft doppelt

Eislöwen-Torhüter Janick Schwendener, Verteidiger Simon Karlsson und Stürmer Tom Knobloch (weiße Trikots/v.l.) hatten am Dienstagabend in Regensburg alles im Griff.
Foto: Melanie Feldmeier

Am Dienstagabend traten die Dresdner Eislöwen bei den Eisbären Regensburg an, um den vierten DEL2-Spieltag mit zweitägiger Verspätung abzuschließen. Dabei landeten die sächsischen Landeshauptstädter einen verdienten 4:1-Auswärtssieg. Während Dresden sich mit dem Dreier auf den zweiten Tabellenplatz katapultierte, bleibt der Aufsteiger von 2022 vorerst das Schlusslicht der Zweiten Liga.

Die Eislöwen, die in den ersten drei Saisonspielen (zwei Siege) stets gepunktet hatten, starteten richtig gut in das Match in der Oberpfalz. David Rundqvist umkurvte das Gehäuse von Eisbären-Goalie Tom McCollum und bediente Johan Porsberger – 0:1 nach 184 Sekunden. Auch in den nächsten Minuten suchte das Team von Corey Neilson immer wieder den Weg in den Slot. Lukas Koziol zog direkt ab, doch McCollum lenkte die Scheibe noch an den Innenpfosten. Dann war ein individueller Fehler vor Dresdens Torhüter Janick Schwendener beinahe kostspielig, doch der Linksfänger verhinderte mit einem „Doppelsave“ den Ausgleich. Drei Sekunden vor der ersten Pause schlug das kongeniale schwedische Duo der Gäste ein zweites Mal zu. Spielmacher Rundqvist ließ Abbott Girduckis stehen und spielte einen sehenswerten Pass auf Goalgetter Porsberger, der nur noch den Schläger hinhalten musste.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mitteldrittel kamen beide Kontrahenten zu Chancen. Die Dresdner ließen zunächst einen drei-auf-zwei-Konter ungenutzt, Regensburg fehlte bei den eigenen Offensivaktionen die Durchschlagskraft. Das Fehlen des gesperrten Hoffnungsträgers Andrew Yogan machte sich durchaus bemerkbar. Dani Bindels (31.) vergrößerte die Führung der Sachsen, als er über die rechte Seite stürmte und McCollum auf der Stockhandseite überwand. Dann hielten die Eislöwen ihre makellose Penalty-Killing-Bilanz und überstanden auch das zwölfte, das 13. und das 14. Unterzahlspiel in der noch jungen Hauptrunde. Darunter befand sich kurzzeitig auch eine doppelte numerische Unterlegenheit.

Vor 3.562 Zuschauern in der Donau-Arena, eine wirklich beachtliche Kulisse für das Dienstagsduell, konnten die Hausherren auch im Schlussabschnitt keine Aufholjagd starten. Zu souverän traten die läuferisch starken Eislöwen in der Fremde auf; auch nach dem 1:3 durch Corey Trivino (52.). Die Regensburger Versuche flogen meist zentral auf Schwendener, der bei 42 Paraden mit stoischer Ruhe und einem ausgezeichneten Positionsspiel glänzte. Den Schlusspunkt setzte Simon Karlsson (58.), der offensivstarke Verteidiger der Elbestädter, mit einem krachenden One-Timer in doppelter Überzahl.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.