Anzeige
Mittwoch, 27. März 2024

Vor den DEL2-Halbfinals und der 2. Playdown-Runde: Kassel empfängt Kaufbeurer Derbyhelden, Crimmitschau muss nach Regensburg – Selb und Bietigheim kämpfen um Verbleib in Liga zwei

Sehen sich im DEL2-Halbfinale wieder: Kaufbeurens Schlussmann Daniel Fießinger und Kassels Stürmer Alec Ahlroth.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Kassel, Kaufbeuren, Crimmitschau und Regensburg haben am Dienstag die Tickets für das Halbfinale der DEL2 gelöst und dürfen weiterhin vom Meistertitel träumen. Bereits am Gründonnerstag findet Spiel 1 beider Serien statt. Derweilen kämpfen Bietigheim und Selb in der 2. Playdown-Runde um den Verbleib in der DEL2.

Nach dem Aus von Krefeld im Viertelfinale gegen Crimmitschau bleibt nur noch Kassel als möglicher Aufstiegskandidat zur PENNY DEL im Titelrennen der Zweiten Liga übrig. In Spiel 7 feierten die Huskies einen 4:1-Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse und treffen im Halbfinale nun auf den ESV Kaufbeuren. Die Joker konnten den Halbfinaleinzug erst in der zweiten Verlängerung des entscheidenden siebten Spiels klarmachen – über den 4:3-Overtime-Erfolg freute sich nach der Partie auch Trainer Daniel Jun. „Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung meiner Jungs. Sie haben Charakter gezeigt und ich bin stolz, dass wir noch eine Runde weitergehen dürfen.“  Als Hauptrunden-Meister hat Kassel das Heimrecht im ersten Aufeinandertreffen und in einem möglichen Spiel 7.

Ebenfalls in der zweiten Verlängerung durften die Eispiraten Crimmitschau einen 6:5-Erfolg über die Krefeld Pinguine feiern und zogen erstmals ins Halbfinale der DEL2 ein. „Glücklicherweise haben wir alle die gleiche Vorbereitungszeit. Die Regeneration steht nun im Vordergrund, bevor wir uns auf die anstehende Halbfinalserie vorbereiten“, so Eispiraten-Trainer Jussi Tuores im Anschluss an die entscheidende Partie. Crimmitschaus Gegner im Halbfinale heißt Regensburg. Eisbären-Trainer Max Kaltenhauser zeigte sich nach dem 4:3-Heimsieg gegen Ravensburg in Spiel 7 ebenfalls zufrieden: „Wir haben bewiesen, dass wir in der Hauptrunde nicht nur einen Lauf hatten, sondern wirklich eine gute Mannschaft sind. Wir haben hoffentlich noch viel Eishockey zu spielen.“ Die Serie startet am Donnerstag mit Spiel 1 in der Donau-Arena Regensburg.

Die Playoffs am Donnerstag und alle Termine im Überblick (3 Einträge)

 


Ebenfalls am Donnerstag startet die 2. Playdown-Runde in Selb. Gegen Bietigheim kämpfen die Wölfe um den Verbleib in der Zweiten Liga. Nach dem schnellen Aus in der 1. Playdown-Runde gehen die Steelers ausgeruht und fast in Bestbesetzung – nur Max Pommersberger und Joshua Rust fallen verletzungsbedingt aus – in die entscheidende Serie. Größere Verletzungssorgen plagen hingegen die Selber Wölfe, zudem fehlt Stürmer Richard Gelke aufgrund einer Sperre für vier Spiele. Drei Siege benötigt Selb für den Klassenerhalt, Bietigheim muss vier Spiele gewinnen, um den sportlichen Abstieg in die Oberliga zu verhindern.

Katharina Saager

Die Playdowns am Donnerstag und alle Termine im Überblick (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 51 Minuten
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 22 Stunden
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.