Anzeige
Donnerstag, 28. März 2024

DEL2-Halbfinals und 2. Playdown-Runde, Spiel 1: Kassel schlägt Kaufbeuren, Yogan mit Hattrick beim Regensburger 5:3-Erfolg über Crimmitschau – Selb fährt ersten Sieg gegen Bietigheim ein

Spiel 1 der 2. Playdown-Runde gegen die Bietigheim Steelers entschieden die Selber Wölfe mit 5:2 für sich.
Foto: Mario Wiedel

In Spiel 1 der DEL2-Halbfinals und der 2. Playdown-Runde konnten alle Heimmannschaften Siege einfahren. Kassel bezwang Kaufbeuren, Crimmitschau musste sich in Regensburg geschlagen geben und die Selber Wölfe fuhren den ersten wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg ein.

Titelfavorit Kassel ließ Kaufbeuren in Spiel 1 keine Chance. Bereits nach 20 Minuten führten die Schlittenhunde mit 2:0 nach einem frühen Doppelpack von Yannik Valenti innerhalb von nur elf Sekunden. Weniger als 90 Sekunden nach Wiederbeginn erhöhten die Gastgeber auf 3:0. Die Freude über den Anschlusstreffer der Joker in der 43. Minute währte nicht lange – die Hessen konterten durch einen Überzahlteffer von Rylan Schwartz, der den Drei-Tore-Abstand wieder herstellte. Und auch in der Endphase der Partie kam der ESVK nicht zum Zug – Kassels Daniel Weiß traf in Unterzahl zum 5:1-Endstand.

Aus einer unterhaltsamen Partie zwischen Regensburg und Crimmitschau gingen die Eisbären als glücklicher Sieger hervor. Nur 48 Sekunden benötigten die Oberpfälzer, um in Führung zu gehen – und diese ließen sich die Gastgeber auch nicht mehr nehmen, auch wenn Regensburg am Ende nochmal schwitzen musste. Zwischenzeitlich führten die Eisbären mit 4:1, doch in der Endphase fanden die Eispiraten zurück ins Spiel und kamen bis auf ein Tor heran. Eine Sekunde vor Abpfiff traf Andrew Yogan per Empty-Net-Tor nicht nur zum persönlichen Hattrick, sondern auch zum 5:3-Endstand.

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm: (3 Einträge)

 

Spiel 1 der 2. Playdown-Runde zwischen Selb und Bietigheim sah zunächst nach einem sicheren Heimsieg für die Wölfe aus. Zur ersten Drittelpause führten die Hausherren bereits mit 3:0. Doch wieder einmal wurde den Porzellanstädtern ihre Undiszipliniertheit zum Verhängnis – dank zwei Powerplay-Toren im zweiten Drittel rückten die Steelers bis auf ein Tor heran. Doch die Wölfe ließen sich den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen. Eine starke Endphase krönte Selb mit dem 5:2-Heimerfolg. Den Wölfen fehlen damit nur noch zwei Siege zum Verbleib in der Zweiten Liga.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
  • vor 18 Stunden
  • Nach fünf Jahren bei den Iserlohn Roosters zieht es den Kanadier Cam MacDonald zu den Schwenninger Wild Wings. Ab August wird der 48-Jährige dann nicht nur für die Arbeit mit Joacim Eriksson und Michael Bitzer verantwortlich sein, sondern auch im Schwenninger Nachwuchs eingebunden werden.
  • vor 18 Stunden
  • Die New York Rangers haben Unterzahl- und Powerplay-Spezialist Chris Kreider (2023/24 noch 47 Saisontore, insgesamt 449 Tore in 15 Spielzeiten für die Rangers) zu den Anaheim Ducks getradet, um Capspace (6,5 Mio. US-Dollar) freizumachen.
  • gestern
  • Der sowohl als Angreifer und Verteidiger einsetzbare Nicklas Müller hat seinen Vertrag mit den Herne Miners (Oberliga Nord) um ein weiteres Jahr verlängert. Der 22-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 27 Spiele für Herne und legte dabei drei Treffer vor.
  • vor 2 Tagen
  • Colorados Cale Makar gewinnt nach 2022 zum zweiten Mal die James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der NHL. In 80 Hauptrundenspielen kam der Kanadier auf 30 Tore, 62 Vorlagen und +28. Im Voting landete er deutlich vor Zach Werenski (Columbus) und Quinn Hughes (Vancouver).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.