Anzeige
Dienstag, 2. April 2024

Jahrgänge 2007 bis 2009 Selb richtet das DEL2-Perspektiv-Camp 2024 aus

2022 fand das DEL2-Perspektiv-Camp in Heilbronn statt.
Foto: DEL2

Die DEL2 führt auch 2024 ein Perspektiv-Camp für junge Nachwuchsspieler durch. Vom 30. Juli bis zum 3. August 2024 findet das Trainingscamp für die Jahrgänge von 2007 bis 2009 (15- bis 17-Jährige) in Selb statt. Das ligaeigene fünftägige Camp dient der Nachwuchsförderung und wird durch die DEL2 finanziert. Eine Teilnahme ist kostenlos. Das Perspektiv-Camp wird von Talent- und Standortentwickler Markus Gleich sowie mehreren Trainern begleitet. Insgesamt sind 48 Plätze für Spieler und Torhüter vorhanden, die ihr Können und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und verbessern wollen. Die Nachwuchsspieler erhalten während der fünf Tagen eine komplette Betreuung. Die Unterbringung, Versorgung sowie On- und Off-Ice-Trainingseinheiten und Informationsveranstaltungen sind inklusive. Durch eine Kombination aus intensivem Training und taktischer Schulung biete das Camp den Teilnehmern zudem eine gute Vorbereitung auf die neue Eishockey-Saison. Darüber hinaus wird es Möglichkeiten geben, sich in Wettkämpfen und Spielsituationen zu beweisen.

Alle interessierten Nachwuchsspieler können sich über ihren jeweiligen Club oder ihre Eltern bewerben. Die Bewerbungsphase startet mittels elektronischem Anmelde-Fragebogen und endet am 30. April 2024. Alle eingehenden Unterlagen werden gesichtet und bewertet, um danach die Plätze zu vergeben. Die Vergabe erfolgt bis Ende Mai 2024. Alle Interessierten können sich über den Umfrage-Link https://de.surveymonkey.com/r/CampSelb24 bewerben.

Markus Gleich, Standort- und Talententwickler DEL2: „Das Perspektiv-Camp ist ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, junge Talente zu unterstützen und zu fördern. Es ist eine tolle Gelegenheit für Spieler, sich unter erstklassigen Trainern zu beweisen, neue Impulse zu bekommen und sich zu verbessern. Wir sind dankbar für die Unterstützung des Standorts Selb und freuen uns auf die bevorstehenden intensiven Tage."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 13 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 14 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 14 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.