Anzeige
Dienstag, 21. Mai 2024

DEL2-/Oberliga-Personalien Aufsteiger Weiden nimmt Ribnitzky und Samanski mit, Landshut verabschiedet Cameron, Rosenheim hält Handschuh – Bayreuth holt Spiewok

Neal Samanski (links) und Fabian Ribnitzky bleiben den Blue Devils Weiden erhalten.
Foto: Tobias Neubert

(Update 18.20 Uhr) DEL2-Aufsteiger Blue Devils Weiden nimmt nach der Oberliga-Meisterschaft zwei weitere Akteure in die zweithöchste deutsche Spielklasse mit: Verteidiger Fabian Ribnitzky und Stürmer Neal Samanski. Der 24-jährige Verteidiger Ribnitzky kam in seiner ersten Saison bei den Blue Devils bei 63 Einsätzen auf vier Tore und 13 Vorlagen. In der DEL2 spielte der Linksschütze bereits für Bietigheim, Selb und Kassel (157 Spiele, 22 Zähler). Der 25-jährige Angreifer Samanski läuft bereits seit 2020/21 für Weiden auf.  Zuletzt kam der gebürtige Erdinger auf 71 Zähler (26 Treffer, 45 Assists) in 64 Matches. Jürgen Rumrich, Sportlicher Leiter der Blue Devils Weiden: „Neal ist ein unverzichtbarer Spieler für unser Team. Er ist geradlinig, scheut keinen Zweikampf und gibt nie eine Scheibe verloren. Egal ob im Training oder im Spiel, Neal gibt immer 110 Prozent. Fabian hat sich im Laufe der Saison sehr gut entwickelt und war in den Playoffs ein wichtiger Bestandteil unserer Defensive. Er hat mit seiner Schnelligkeit und seinem robusten Spiel voll überzeugt.“

Zweitliga-Konkurrent EV Landshut bestätigte am Dienstag den Abgang von Stürmer Brett Cameron. Der Stürmer wird bereits seit mehreren Wochen mit verschiedenen Clubs in Verbindung gebracht. In zwei Spielzeiten (98 Einsätze) bei den Niederbayern erzielte der 34-jährige Kanadier 44 Tore und gab 34 Vorlagen. Zuvor spielte der Rechtsschütze zwei Jahre lang für die Kassel Huskies.

Die Starbulls Rosenheim haben den Vertrag mit Kevin Handschuh verlängert. Der 20-Jährige band sich ein weiteres Jahr an den DEL2-Club. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der Stürmer in 47 Partien zwei Tore und bereitete drei Treffer vor. „Kevin hat in der vergangenen Saison eine gute Entwicklung hingelegt. Als junger Spieler hat gelernt, wie man auch als Stürmer defensiv gut steht und mit nach hinten arbeitet“, sagte Rosenheims Trainer Jari Pasanen.

Oberligist Bayreuth Tigers hat derweil den zweiten Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Vom Süd-Ligakonkurrenten Höchstadter EC kommt Torhüter Justin Spiewok. In 18 Hauptrunden-Einsätzen wies der 20-Jährige zuletzt einen Gegentorschnitt von 3,36 und eine Fangquote von 89,4 Prozent auf. „Er ist ein junger, wettbewerbsfähiger und extrem entschlossener Torhüter mit einem enormen Entwicklungspotential“, so Tigers-Coach Larry Suarez.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 30 Minuten
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.