Anzeige
Donnerstag, 8. August 2024

Arbeiten dauern an Verzögerung bei Eisaufbereitung nach beschädigter Ammoniakleitung: Erstes Testspiel des EHC Freiburg gegen Olten abgesagt

Weil die Arbeiten in der Eishalle andauern, können die Freiburger das Testspiel gegen Olten nicht durchführen.
Archivfoto: Achim Keller

Der für den 16. August geplante Testspielauftakt von DEL2-Club EHC Freiburg gegen den Schweizer Zweitligisten EHC Olten in der Freiburger Echte Helden Arena muss abgesagt werden. Grund sind die andauernden Arbeiten in der Eishalle nach der punktuellen Beschädigung der Ammoniakleitung und der damit verbundenen Verzögerung in der Eisaufbereitung. Zunächst hatten sich die für Samstag geplanten Schweißarbeiten verzögert und damit den Plan durcheinander gebracht (Eishockey NEWS berichtet in er aktuellen Printausgabe).

Allerdings teilten die Freiburger mit, dass nach aktuellem Stand den weiteren geplanten Testspielen in der heimischen Arena nichts entgegen stehen wird. Im Rahmen des Wölfe-Cups ist ein Vergleich mit DEL-Club Schwenningen am 31. August geplant. Beim Kooperationspartner läuft in der Zwischenzeit auch das Eistraining der Mannschaft, bis in der eigenen Arena das Eis bereitet ist.

Das erste Testspiel bestreitet das neu formierte Freiburger Team von Cheftrainer Timo Saarikoski damit am Sonntag, den 18. August um 19 Uhr gegen den österreichischen Erstligisten der Pioneers Vorarlberg. Tickets für das Auswärts-Testspiel in Feldkirch gibt es unter https://ticket.pioneers.hockey/events

Die Freiburger teilten mit, dass bereits für die Partie gegen Olten im Vorverkauf erworbene Tickets gemeinsam mit Ticketdienstleister Reservix in voller Höhe zurückerstattet werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.