Anzeige
Donnerstag, 28. November 2024

Vor dem 22. und 23. DEL2-Spieltag Kellerduell in Selb, Crimmitschau will zeitnah mit viertem Kontingentspieler nachlegen, Kaufbeuren und Weißwasser in guter Form

Am Freitag duellieren sich Bad Nauheims Luigi Calce und Routinier Frank Hördler (Selb) zum zweiten Mal in dieser Saison.
Foto: Andreas Chuc

In der unteren Tabellenregion der DEL2 hat sich eine Fünfergruppe entwickelt. Meister Regensburg, der unter Interimstrainer Peter Flache zuletzt eine Niederlagenserie von sechs Spielen stoppte, rangiert mit 23 Zählern vor Weiden (22), Selb, Crimmitschau (beide 20) und Bad Nauheim (17). Am Freitag kommt es zum Kellerduell zwischen Selb und Bad Nauheim. Beide Clubs feierten zuletzt Erfolgserlebnisse. Die Wölfe bezwangen nach zehn Schlappen in Serie die Ravensburg Towerstars, die Roten Teufel holten am vergangenen Wochenende mit einem 5:2 in Dresden den ersten Auswärtssieg der Saison. Der erste Vergleich zwischen Selb und Bad Nauheim ging Anfang Oktober mit 3:2 an die Oberfranken.

Auch Crimmitschau droht nach vier Niederlagen in Folge die Rote Laterne. „Wir sondieren den Markt und werden die vierte Kontingentstelle besetzen. Wir sind dran“, kündigte EPC-Geschäftsführer Jörg Buschmann daher bereits an. Bisher haben die Westsachsen mit Tobias Lindberg, Ladislav Zikmund und Rihards Marenis nur drei ihrer vier Importstellen besetzt. Die Herkulesaufgabe für die Verantwortlichen im Sahnpark: Sie suchen einen Spielmacher, der dem Team sofort helfen kann und trotzdem bezahlbar sein muss. Das Spielerbudget im Etat von rund 3,5 Millionen Euro ist aktuell ausgereizt. Torhüter Florian Mnich und Stürmer Lois Spitzner besetzen bereits zwei zu Saisonbeginn nicht eingeplante Stellen. Da viele verletzte Spieler (bisher) weniger als sechs Wochen fehlen, springen bei der Übernahme des Gehaltes auch keine Krankenkassen ein. „Trotzdem befinden wir uns in einer Situation, in der wir handeln müssen“, sagt Buschmann vor den richtungsweisenden Duellen mit Weißwasser und Weiden.

Die bevorstehenden Paarungen (2 Einträge)

 

 

Während Krefeld zuletzt die Tabellenführung eroberte und verteidigte, präsentierten sich auch Kaufbeuren (3./39 Punkte) und die Lausitzer Füchse (7./35) in guter Form. Beide Clubs holten drei Siege aus den vier Spielen seit der Deutschland-Cup-Pause. Besonders schön beim zurückliegenden Kaufbeurer Sechs-Punkte-Wochenende: nach mehr als einem Jahr verletzungsbedingter Pause stand der Kanadier Jacob Lagacé wieder auf dem Eis. Der 34-Jährige, der den erkrankten Premysl Svoboda ersetzte, blieb noch ohne Scorer-Punkt. In Weißwasser bejubelte Verteidiger Nils Elten zuletzt seinen ersten Saisontreffer – ausgerechnet gegen Ex-Club Dresden. „Unsere Reihen haben sich nun gut gefunden. Ich meine, dass die Entwicklung rundum positiv ist. Wenn wir noch mehr Konstanz in unser Spiel bekommen, können wir in der Tabelle bestimmt auch noch einen Schritt nach vorn machen“, erklärte der Defender im Eishockey-NEWS-Interview. Kaufbeuren ist am Wochenende in Rosenheim und gegen Krefeld gefordert, Weißwasser spielt gegen Crimmitschau und in Regensburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.