Anzeige
Freitag, 31. Januar 2025

Zusätzliche Baustelle Eispiraten Crimmitschau wollen nach Hauptsponsor-Insolvenz Schaden abwenden – Buschmann: „Das war ein Schock"

Der Schriftzug von Hauptsponsor Autarkstrom wird künftig von der Trikotbrust bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2) verschwinden.
Foto: IMAGO / Mario Jahn

Nach der Kündigung des Nutzungsvertrages für das Kunsteisstadion im Sahnpark (Eishockey NEWS berichtete) gab es für die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) eine weitere Hiobsbotschaft: Mit der Firma Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH befindet sich der Hauptsponsor der Westsachsen im Insolvenzverfahren. Am Dienstag mussten die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) den Insolvenzantrag des Hauptsponsors vermelden. Bei den Eispiraten war das Unternehmen, welches Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher und Wärmepumpen anbietet, seit knapp drei Jahren präsent: Ab 2022 als Gold-Sponsor und ab 2023 als Hauptsponsor. Dazu hieß es in einer ersten Stellungnahme des Clubs: „Wir bedauern sehr, dass wir einen sportbegeisterten Partner aus der Region verlieren. Nun gilt es, weiteren Schaden von den Eispiraten abzuwenden.“

Die Situation nach der Insolvenz von Hauptsponsor Autarkstrom ist sicher nicht vergleichbar zukunftsgefährdend wie die Lage in Weiden nach dem Aus der Ziegler Holding GmbH. Zur Höhe des Autarkstrom-Sponsorings liegen keine konkreten Zahlen vor. In der Vergangenheit war recht allgemein von einem sechsstelligen Euro-Betrag die Rede – vermutlich im unteren bis mittleren Bereich. Sowohl die Summe als auch der Anteil am Gesamtsponsoring sind in der Verbindung Autarkstrom/Crimmitschau also deutlich kleiner einzuschätzen als im Fall Weiden/Ziegler. Deshalb ist wohl davon auszugehen, dass die laufende Saison davon nicht groß betroffen ist. Ob für die kommende Spielzeit 2025/26 dann ein neuer Hauptsponsor gefunden werden kann oder den Eispiraten eine Senkung des Etats ins Haus steht, werden die nächsten Monate zeigen müssen.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann sagte zum Aus des Hauptsponsors: „Das war für uns ein Schock. Damit fehlt unserer Region ein sportbegeistertes Unternehmen.“ Gegenüber dem Mitteldeutschen Rundfunk äußerte sich am Mittwoch auch Eispiraten-Gesellschafter und Teammanager Ronny Bauer zu den Gesprächen zwischen Club und Stadt in Sachen Finanzierung von Flexbande und LED-Beleuchtung, die am Donnerstagabend in einer nächsten Runde fortgesetzt wurden. Sie werden ebenfalls über die Zukunft der Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 entscheiden.

Holger Frenzel/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 20 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.