Anzeige
Freitag, 31. Januar 2025

Zusätzliche Baustelle Eispiraten Crimmitschau wollen nach Hauptsponsor-Insolvenz Schaden abwenden – Buschmann: „Das war ein Schock"

Der Schriftzug von Hauptsponsor Autarkstrom wird künftig von der Trikotbrust bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2) verschwinden.
Foto: IMAGO / Mario Jahn

Nach der Kündigung des Nutzungsvertrages für das Kunsteisstadion im Sahnpark (Eishockey NEWS berichtete) gab es für die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) eine weitere Hiobsbotschaft: Mit der Firma Autarkstrom erneuerbare Energien Zwickau GmbH befindet sich der Hauptsponsor der Westsachsen im Insolvenzverfahren. Am Dienstag mussten die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) den Insolvenzantrag des Hauptsponsors vermelden. Bei den Eispiraten war das Unternehmen, welches Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher und Wärmepumpen anbietet, seit knapp drei Jahren präsent: Ab 2022 als Gold-Sponsor und ab 2023 als Hauptsponsor. Dazu hieß es in einer ersten Stellungnahme des Clubs: „Wir bedauern sehr, dass wir einen sportbegeisterten Partner aus der Region verlieren. Nun gilt es, weiteren Schaden von den Eispiraten abzuwenden.“

Die Situation nach der Insolvenz von Hauptsponsor Autarkstrom ist sicher nicht vergleichbar zukunftsgefährdend wie die Lage in Weiden nach dem Aus der Ziegler Holding GmbH. Zur Höhe des Autarkstrom-Sponsorings liegen keine konkreten Zahlen vor. In der Vergangenheit war recht allgemein von einem sechsstelligen Euro-Betrag die Rede – vermutlich im unteren bis mittleren Bereich. Sowohl die Summe als auch der Anteil am Gesamtsponsoring sind in der Verbindung Autarkstrom/Crimmitschau also deutlich kleiner einzuschätzen als im Fall Weiden/Ziegler. Deshalb ist wohl davon auszugehen, dass die laufende Saison davon nicht groß betroffen ist. Ob für die kommende Spielzeit 2025/26 dann ein neuer Hauptsponsor gefunden werden kann oder den Eispiraten eine Senkung des Etats ins Haus steht, werden die nächsten Monate zeigen müssen.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann sagte zum Aus des Hauptsponsors: „Das war für uns ein Schock. Damit fehlt unserer Region ein sportbegeistertes Unternehmen.“ Gegenüber dem Mitteldeutschen Rundfunk äußerte sich am Mittwoch auch Eispiraten-Gesellschafter und Teammanager Ronny Bauer zu den Gesprächen zwischen Club und Stadt in Sachen Finanzierung von Flexbande und LED-Beleuchtung, die am Donnerstagabend in einer nächsten Runde fortgesetzt wurden. Sie werden ebenfalls über die Zukunft der Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 entscheiden.

Holger Frenzel/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.