Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2025

Das DEL2-Spiel am Dienstag Tor Immo entscheidet zähe Partie: Landshut bezwingt Bad Nauheim mit 2:1 nach Verlängerung

Matchwinner am Dienstag: Landshuts Stürmer Tor Immo.
Archivfoto: Christian Fölsner

Im DEL2-Nachholspiel am Dienstag verpasste der EC Bad Nauheim den Sprung auf den zehnten Platz. Die Roten Teufel unterlagen beim dezimierten EV Landshut mit 1:2 nach Verlängerung. Der Tabellensechste mussten neben Jack Doremus (Unterarmfraktur) auch ohne Nick Hutchison, Jakob Mayenschein, Julian Kornelli, Yannick Wenzel, Robert Kneisler und Alexander Dersch auskommen. Eine Krankheitswelle hatte sich ausgebreitet. Bad Nauheim trat – neben den bekannten Ausfällen von Christopher Fischer, Luigi Calce und Zach Kaiser – ohne den ebenfalls gesundheitlich angeschlagenen Julian Lautenschlager an.

In einem zähen ersten Abschnitt scheiterte Landshuts Center Jesse Koskenkorva nach schneller Powerplay-Kombination am glänzend reagierenden ECN-Torhüter Jerry Kuhn. Auf der anderen Seite visierte Parker Bowles bei einem Zwei-auf-eins-Konter die Latte an. Im ebenso durchwachsenen Mitteldrittel vergab Bowles einen Penalty. EVL-Angreifer Robin Drothen ließ sogar zwei gute Gelegenheiten aus.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

In einer Partie, die lange von ungenauen Pässen und Zweikämpfen in der neutralen Zone geprägt war, gingen schließlich die Hausherren durch Youngster Linus Brandl in Front. Der zuvor starke Kuhn parierte den Flachschuss des Rechtsschützen nicht konsequent genug – der Puck wurde zur Bogenlampe und trudelte über die Linie. In Überzahl landete ein weiterer Brandl-Versuch an der Unterlatte, im direkten Gegenzug markierte der von der Strafbank kommende Marc El-Sayed mit der Rückhand den Ausgleich. Kurz vor Schluss rutschte ein Bowles-Schuss durch die Beine des starken EVL-Goalies Philipp Dietl, dann aber am Tor vorbei.

So ging es für Landshut zum 15. Mal in die Overtime, für Bad Nauheim war es sogar die 17. Verlängerung. Nach starker Koskenkorva-Vorarbeit trafen die Gastgeber bei Drei-gegen-drei in Person von Top-Scorer Tor Immo erneut das Gestänge. Wenig später sorgte der schwedische Goalgetter mit einem verdeckten Handgelenksschuss dennoch für die Entscheidung, sodass der EVL die Roten Teufel binnen fünf Tagen zum zweiten Mal in mehr als 60 Minuten am Gutenbergweg bezwang. Landshut festigte Rang sechs und reduzierte den Rückstand auf Ravensburg auf zwei Punkte. Bad Nauheim sammelte im Kampf um die Pre-Playoffs immerhin einen weiteren Zähler und hielt eine Serie am Laufen. Die Auswahl von Mike Pellegrims hat seit dem 10. Januar nicht mehr in der regulären Spielzeit verloren.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.