Anzeige
Mittwoch, 5. Februar 2025

Nachfolger schon gefunden Deggendorf: Trainer Ehrenberger hört zum Saisonende auf, Greilinger bereits nicht mehr Sportlicher Leiter

Trainer Jiri Ehrenberger wird seine Tätigkeit in Deggendorf nach Saisonende beenden.
Foto: Roland Rappel

Süd-Oberligist Deggendorfer SC wird sich zur kommenden Saison neu ausrichten und benötigt sowohl einen neuen Trainer als auch einen neuen Sportlichen Leiter. Der Tabellendritte gab am Mittwochmittag bekannt, dass Cheftrainer Jiri Ehrenberger (69) zum Ende der laufenden Saison seine Tätigkeit beenden werde. Der Sportliche Leiter Thomas Greilinger habe auf eigenen Wunsch sein Amt schon Ende Dezember niedergelegt. Auch Ehrenberger hatte die Clubleitung im Dezember über seine Zukunft informiert.

Schon jetzt sei man aber „voll in der Kaderplanung“, heißt es in der Deggendorfer Pressemitteilung. Sowohl ein neuer Trainer als auch ein neuer Sportlicher Leiter sind nach Informationen von Eishockey NEWS auch schon gefunden und verpflichtet. Die Namen sind aber noch nicht bekannt.

Der Rückzug Greilingers als Sportlicher Leiter schon im Dezember war bisher ebenfalls noch nicht bekannt. Seit Mitte Januar ist der 43-Jährige als Spieler außer Gefecht gesetzt, vor Kurzem wurde er am Knie operiert, könnte aber in den Playoffs wieder angreifen. Ob er auch in der kommenden Saison für den Club spielt, sei noch nicht entschieden. Unabhängig davon werde Greilinger aber dem Verein erhalten bleiben.

Ehrenberger, der das Wort Ruhestand explizit vermeidet, ist seit mehr als 30 Jahren in Deutschland als Trainer, Co-Trainer oder Manager im Seniorenbereich aktiv. Von 1993 bis 1995 coachte er erstmals den Deggendorfer Club (dort war er von 1982 bis 1985 schon im Nachwuchs tätig), ging dann weiter nach Regensburg (Meister Oberliga Süd 2001), Nürnberg, Crimmitschau, Krefeld (dort zunächst Trainer, später Manager), Landshut (Zweitligameister 2012), Ingolstadt (in seiner Amtszeit wurde er Meister und Vizemeister) und Ravensburg. Im November 2021 kam er zurück nach Deggendorf, wo er auch seinen Lebensmittelpunkt hat.

„Jiri hat nicht nur auf, sondern auch abseits des Eises einen großen Einfluss auf den Deggendorfer SC gehabt. Seine Leidenschaft für das Eishockey, sein strategisches Geschick und seine Führungsqualitäten haben unser Team geprägt. Wir sind ihm für seine großartigen Leistungen als Trainer äußerst dankbar und wünschen ihm für die persönliche Zukunft nur das Beste“, sagt DSC-Prokurist Stefan Liebergesell. „Thomas Greilinger hat zusammen mit Jiri Ehrenberger einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir uns als Deggendorfer SC wieder im Spitzenfeld der Oberliga etablieren konnten. Auch Thomas sind wir sehr dankbar für seine Arbeit und wünschen auch ihm für seine Zukunft alles Gute.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 21 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 23 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 23 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 23 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.