Anzeige
Donnerstag, 26. Juni 2025

Abgang im Draisaitl-Team: Evander Kane kommuniziert seinen Trade zu den Vancouver Canucks einfach selbst

Evander Kane verlässt Edmonton und stürmt künftig für Vancouver.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Angreifer Evander Kane (33) hat die Edmonton Oilers nach vier Jahren wieder verlassen. Der Stürmer, der 2024/25 die komplette Hauptrunde verpasst hatte und in den Playoffs immerhin auf sechs Tore und sechs Vorlagen in 21 Einsätzen kam, wurde im Gegenzug für ein Viertrunden-Draftrecht 2025 zu den Vancouver Canucks getradet. Kane besitzt noch für ein Jahr Vertrag mit einem Caphit von 5,125 Millionen US-Dollar.

Ganz im Stile des Angreifers, der auch in der Vergangenheit schon mehrfach polarisierte und aneckte, verkündete Kane den Trade vor den beiden Clubs höchstselbst via X. In seiner Nachrichte bedankte sich Kane für die Zeit bei den Edmonton Oilers, bei der Organisation und den Fans. Mit dem Wechsel zu den Canucks kehrt der Routinier in seine Geburtsstadt zurück und zu dem Club, den er als Kind verfolgte. 

Die Oilers konnten durch den Abschied von Kane einiges an Capspace freiräumen, der für weitere Entscheidungen hilft. 2026 läuft der Vertrag von Connor McDavid aus. Bereits zum 1. Juli würden John Klingberg, Trent Frederic, Kasperi Kapanen, Connor Brown, Jeff Skinner und Corey Perry auf den freien Markt gehen. Außerdem braucht Top-Defender Evan Bouchard als Restricted Free Agent einen neuen Vertrag für die Spielzeiten ab der kommenden – der vermutlich sehr hoch dotiert ausfallen wird.

Sebastian Groß
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.