Anzeige
Mittwoch, 6. August 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Vertragsauflösung: Keussen-Abgang in Kassel fix – Wiedemann bleibt Füssen treu

Joel Keussen verlässt Kassel.
Foto:IMAGO/Eibner-Pressefoto/Gilda Grass

(Update: 17.00): Die EC Kassel Huskies (DEL2) haben am Dienstag die bereits vor geraumer Zeit aufgekommenen Gerüchte über einen Abgang von Joel Keussen bestätigt. Der noch bis 2027 bestehende Vertrag wird aufgelöst, Keussen wird damit die Nordhessen nach fünf Jahren verlassen. Der 34-Jährige hatte in der vergangenen Saison in verletzungsbedingt nur 15 Hauptrundenspielen drei Tore erzielt und sieben vorbereitet, dazu kamen zwei Vorlagen in fünf Playoff-Spielen. „Die fünf Jahre in Kassel waren eine unglaublich prägende und schöne Zeit für mich – sportlich wie auch persönlich“, sagt Keussen, der mit den Hannover Scorpions in Verbindung gebracht wird. Der gebürtige Duisburger kam vor der Saison 2020/21 aus Weißwasser nach Kassel. Wie die Zeitung HNA berichtet, soll er am 23. August im Rahmen des Probonio Cups in Kassel vor den Fans des Clubs verabschiedet werden.

Stürmer Vincent Wiedemann hat seinen Vertrag beim EV Füssen (Oberliga Süd) erneut verlängert. 2015 debütierte der 29-Jährige, der aus dem Kaufbeurer Nachwuchs stammt, in der Bezirksliga für den Club geht nun somit bereits in sein zehntes Jahr bei den Allgäuern. Nach langer Verletzungspause – er verpasste die komplette Runde 2023/24 – absolvierte der Rechtsschütze in der abgelaufenen Saison 16 Spiele (ein Tor, zwei Vorlagen). „Besonders seine läuferischen Qualitäten hat er auf Anhieb wieder aufs Eis gebracht – als wäre er nie weg gewesen. Vincent ist kein Spieler, der sich über Punkte definiert. Er arbeitet für die Mannschaft, geht voran, bringt sich ein, stellt sich in den Dienst des Teams“, schildert EVF-Vorstand Jörg Noack.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 42 Minuten
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.