Anzeige
Donnerstag, 14. August 2025

Nach Spielabsage am 51. Spieltag Lösung für Ausgleich gefunden: EV Landshut und Krefeld Pinguine einigen sich außergerichtlich

Die DEL2-Teams aus Krefeld und Landshut konnten sich 2024/25 nur dreimal auf dem Eis miteinander messen – der vierte Vergleich kurz vor Saisonende fiel aus.
Foto: Georg Gerleigner

Nach der Absage des DEL2-Meisterschaftsspiels zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EV Landshut am 51. Spieltag der vergangenen DEL2-Saison 2024/25 haben beide Clubs die aus dem Vorfall resultierenden offenen Punkte nun einvernehmlich geklärt. Das teilten die beiden DEL2-Vertreter am Donnerstagvormittag mit. Das Spiel, das ursprünglich am Freitag, 28. Februar 2025, in der Krefelder YAYLA Arena stattfinden sollte, war durch einen Beschluss der Ligagesellschaft gemäß §11 Abs. 3 und 8 der Spielordnung kurzfristig abgesagt worden (Eishockey NEWS berichtete). Hintergrund war eine verspätete Anreise der Gäste aus Landshut (Eishockey NEWS berichtete), die nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens als schuldhaft eingestuft wurde.

Infolge der sehr kurzfristigen Spielabsage entstand den Krefeld Pinguinen – immerhin der Zuschauerkrösus der DEL2 mit in der Hauptrunde 2024/25 5.567 Fans pro Partie im Durchschnitt – ein organisatorischer und wirtschaftlicher Mehraufwand, über dessen Ausgleich sich beide Clubs nun Monate später außergerichtlich verständigt haben. Die Einigung wurde im Rahmen eines Gesprächs zwischen den beiden Club-Geschäftsführern Ralf Hantschke (EV Landshut) und Peer Schopp (Krefeld Pinguine) erzielt, wie die Teams mitteilten.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.