Daniel Allavena spielte vergangene Saison für Nürnberg und Weiden.
Foto: City-Press
Die Saale Bulls Halle haben auf den verletzungsbedingten Ausfall von Kai Kristian, der sich eine Unterkörperverletzung zugezogen hat, reagiert, und mit Daniel Allavena einen dritten Torhüter unter Vertrag genommen. Der am Mittwoch in einer Woche 26 Jahre alt werdende Allavena kommt mit der Erfahrung aus insgesamt 19 DEL-, acht DEL2- sowie 95 Oberliga-Einsätzen (GTS 2,68) nach Halle und wird zunächst bis Anfang Dezember zusammen mit Nils Kapteinat das Torhüter-Gespann bilden. Nach drei Jahren in München war Allavena im vergangenen Jahr zum DEL2-Aufsteiger Blue Devils Weiden (acht Spiele) und stand danach auch noch einmal in der PENNY DEL für die Nürnberg Ice Tigers im Gehäuse.
Die Lausitzer Füchse haben ihr Team bis zur Länderspielpause mit einem weiteren Stürmer verstärkt. Der 24-jährige Georgiy Saakyan schließt sich den Füchsen mit einem Tryout-Vertrag an, der bis zum 2. November datiert ist. Der 178 cm große und 85 kg schwere Rechtsangreifer besitzt die deutsche und russische Staatsbürgerschaft und entstammt der Nachwuchsabteilung des ESC Dresden. Vergangene Saison spielte er bei Ligakonkurrent EHC Freiburg und kam dort in 48 Spielen auf sechs Tore und sieben Vorlagen. In der Endrunde blieb er in sechs Spielen punktlos.
Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim. Berichten des Eisblogs und der Frankfurter Neuen Presse zufolge wechselt er ligaintern zu den Iserlohn Roosters. Beide Clubs treffen am Donnerstag aufeinander.
Georgiy Saakyan (rechts) erhält eine Probevertrag bei den Lausitzer Füchsen.
Foto: Thomas Heide