Anzeige
Freitag, 21. Februar 2020

Der 49. DEL2-Spieltag am Freitag Kassel nun punktgleich mit Frankfurt an der Spitze, Dresden mit wichtigem Sieg im Kampf um Platz zehn, Weißwasser schießt ESVK ab

Justin Kirsch und die Kassel Huskies unterlagen zwar in Bayreuth nach Penalty-Schießen, stehen aber noch auf Platz eins in der DEL2.
Foto: imago images

Vier Spieltage vor Ende der Hauptrunde sind die letzten Plätze um den Einzug in die Pre-Playoffs weiter hart umkämpft. Vorerst ihren zehnten Platz verteidigt haben die Dresdner Eislöwen, die Heilbronn mit 5:4 bezwangen. Nur einen Zähler dahinter folgen aber die Lausitzer Füchse, die den Neunten aus Kaufbeuren mit 6:1 aus der Halle schossen. Die drei Teams trennt nur ein Punkt. Nicht weniger spannend ist das Rennen um die Tabellenspitze und den direkten Einzug in die Playoffs. Kassel (3:4 nach Shootout in Bayreuth) und Frankfurt (4:1 in Bietigheim) liefern sich ein jetzt punktgleiches Duell um die Pole Position, Bad Tölz (5:2 gegen Freiburg) lauert als Siebter nur einen Punkt hinter Platz sechs.

Im Klassiker zwischen Bietigheim und Frankfurt unterstrichen die Hessen ihre aktuell starke Form. Nach einem torlosen Eröffnungsdrittel ging in Abschnitt zwei die Post ab, Frankfurt drückte aufs Tempo. Lohn war eine Zwei-Tore-Führung nach 40 Minuten. In der 48. Minute sorgte Luis Schinko für die Entscheidung zugunsten des Tabellenzweiten, der hochverdient gewann. Die Löwen gewannen, holten damit bereits den neunten Sieg in Folge und liegen nun gleichauf mit Spitzenreiter Kassel.

Die Huskies unterlagen in Bayreuth nach Penalty-Schießen und verspielten so ihren Vorsprung auf den Verfolger. Die Schlittenhunde mussten in der 48. Minute den Ausgleich durch Ivan Kolozvary hinnehmen. Danach passierte nichts mehr, im Penalty-Schießen sicherte Martin Davidek den Tigers den sechsten Heimsieg in Serie.

Weiter nur einen Zähler hinter Platz zehn liegen die Lausitzer Füchse, die den Neuntplatzierten aus Kaufbeuren abfertigten. Durch den Sieg ist Weißwasser nun auch auf einen Punkt an den Jokern dran. Die Mannschaft von Trainer Corey Neilson war von Beginn an heiß und führte bereits nach dem ersten Drittel mit 4:0. Auch danach ging es munter weiter, Clarke Breikreuz mit seinem zweiten Tor des Abends und Darcy Murphy (23./27.) erhöhten. Damit war die Partie entschieden, Kaufbeuren erwischte keinen guten Abend und kassierte die sechste Pleite in Serie. Die Füchse dagegen triumphierten zum fünften Mal nacheinander zu Hause.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Wichtige drei Zähler im Kampf um die Pre-Playoffs holten die Dresdner Eislöwen. Damit konnten die Sachsen Platz zehn vorerst halten. Allerdings war auch das Heimspiel gegen Heilbronn nichts für schwache Nerven und wie immer torreich. Die Falken stellten im Schlussabschnitt auf Ausgleich, aber Petr Pohl erlöste seine Eislöwen in der 55. Minute zum Sieg. Freiburgs Neuzugang Brett Bulmer, der bereits in der DEL für Ingolstadt sowie in der NHL für Minnesota auflief, brauchte bei seinem Debüt exakt 88 Sekunden für die Führung in Bad Tölz. Im zweiten Drittel drehten die Hausherren aber auf und schossen vier Tore. Danach brachten die Tölzer den ersten Saisonsieg über Freiburg nach Hause, Marco Pfleger scorte vierfach. Damit verkürzten die Oberbayern auf einen Punkt zu Rang sechs, die Breisgauer verweilen auf Position drei.

Im direkten Duell hielt der Fünfte aus Bad Nauheim den unmittelbaren Verfolger aus Ravensburg trotz Niederlage auf Abstand. Allerdings schmolz der Vorsprung auf einen Punkt. So ausgeglichen wie der Tabellenstand war auch die Partie. Es ging in den Shootout, hier verwandelte Tero Koskiranta seinen Versuch zum dritten Sieg in Folge für Ravensburg. Im Kellerduell gewann Schlusslicht Crimmitschau sein Heimspiel knapp mit 2:1 gegen Landshut, beide Mannschaften stehen nun bei 62 Zählern. Der Playoff-Zug dürfte bei sechs Punkten Rückstand aber endgültig abgefahren sein.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 14 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.