Anzeige
Donnerstag, 2. April 2020

Zuletzt für Crimmitschau tätig Rückkehr nach Bietigheim: Danny Naud wird neuer Head Coach der Steelers

Der 58-jährige Kanadier Danny Naud übernimmt den Cheftrainerposten beim DEL2-Club Bietigheim Steelers.
Foto: imago images/Kessler-Sportfotografie

Die Bietigheim Steelers haben einen neuen Head Coach gefunden: Wie der DEL2-Club am Donnerstagnachmittag mitteilte, übernimmt Danny Naud die Nachfolge von Marc St. Jean, der im November 2019 Hugo Boisvert beerbt hatte. Naud, der kürzlich ein Angebot zur Vertragsverlängerung beim Zweitligakonkurrenten Eispiraten Crimmitschau ausgeschlagen hatte, wird Bietigheim damit nach den Spielzeiten 2002/03 und 2003/04 zum schon zweiten Mal trainieren. Als Chefcoach war der 58-jährige Kanadier in Deutschland außerdem bereits für die Augsburger Panther in der DEL sowie für Straubing, Landshut und Ravensburg in der Zweiten Liga tätig.

„Es ist ein Privileg, für eine der besten Organisationen der Liga zu arbeiten. Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten möchte ich die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückbringen. Ich will aggressiv spielen lassen – sowohl mit als auch ohne Scheibe. Unser Spiel soll strukturiert sein, und die Mannschaft soll niemals aufgeben. Jetzt gilt es, das Team mit Spielern aufzubauen, die hier sein wollen und bereit sind, für die Fans und den Club alles zu geben. Ich möchte, dass alle stolz auf das Team sind“, kommentiert Danny Naud seine Rückkehr nach Bietigheim.

Steelers-Geschäftsführer Volker Schoch sagt: „Ich freue mich auf Danny Naud. Er tritt hier in Bietigheim eine große Herausforderung an, doch er hat genug Erfahrung, um mit den hohen Erwartungen hier umgehen zu können. Seine sportliche Ausrichtung sowie seine Eishockeyphilosophie decken sich mit unseren Erwartungen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 13 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 14 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 14 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.