Anzeige
Freitag, 24. April 2020

Aktuelles aus der DEL2 Michel Zeiter wird neuer Trainer in Heilbronn – Matt McKnight bleibt in Bietigheim

Michel Zeiter coachte zuletzt den EHC Winterthur in der Swiss League.
Foto: imago images/Just Pictures

Die Heilbronner Falken haben nach dem Abgang von Alexander Mellitzer einen neuen Cheftrainer präsentiert: Der Schweizer Michel Zeiter unterzeichnete einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Als Spieler war der 46-Jährige ausschließlich in der Schweiz aktiv. Neben 123 Einsätzen im Trikot der Nationalmannschaft kann der zweifache Familienvater auch 838 Spiele in der ersten Schweizer Liga vorweisen. 2012 beendete Zeiter seine aktive Spielerkarriere und wechselte hinter die Bande. Zuletzt coachte Zeiter – bis zu seiner Entlassung am 8. Dezember 2019 – den EHC Winterthur in der Swiss League.

Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: „Mit Michel Zeiter haben wir unseren Wunschkandidaten als Cheftrainer der Heilbronner Falken gewinnen können. Nach einigen Vorgesprächen war uns sehr schnell bewusst, dass er unserem Anforderungsprofil ideal entspricht. Mit seiner Erfahrung als Spieler und Trainer hat er die Kompetenz das Team der Falken weiter zu entwickeln. Neben dem Eishockeyfachmann hat uns aber auch die Persönlichkeit Michel Zeiter überzeugt. Er ist der Richtige, um den sportlichen Bereich unserer Organisation kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsam werden wir nun unsere Mannschaft komplettieren und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“

Rivale Bietigheim veröffentlichte fast zeitgleich die Vertragsverlängerung von Matt McKnight. Der kanadische Center stürmt seit 2013 für die Steelers. In der abgelaufenen Saison erzielte der Rechtsschütze in 52 Spielen 18 Tore und gab 36 Vorlagen. Der „DEL2 Spieler des Jahres 2019“ gewann mit dem Team aus dem Ellental zudem 2015 und 2018 die Meisterschaft.

„Meine Frau und ich sind sehr glücklich, weiter in Bietigheim zu bleiben. Unsere beiden Kinder wurden hier geboren – Bietigheim ist unser zuhause geworden. Die letzte Saison verlief ziemlich enttäuschend und wir werden als Team alles daransetzen, um in der kommenden Spielzeit wieder erfolgreiches Eishockey zu spielen“, so der 35-Jährige.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 34 Minuten
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 7 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.