Anzeige
Freitag, 5. Februar 2021

Der 29. DEL2-Spieltag am Freitag Horror-Abend für Dresden, Kassel dominiert, Schoofs mit Niederlage im 1000. Bietigheim-Spiel, achter Crimmitschau-Sieg in Folge

Mit inzwischen großem Vorsprung führen die Kassel Huskies die DEL2-Tabelle an. Für die Schlittenhunde ging es auch am Freitagabend hoch hinaus; sie besiegten Bad Nauheim mit 4:1.
Foto: Jan-Malte Diekmann

Das war ein ganz böser Abend für die Dresdner Eislöwen. Jenes Team, das sich in den zurückliegenden fünf Wochen, seitdem Andreas Brockmann nun das Sagen an der Bande hat, immer recht gut verkauft hat, kam nun völlig unter die Räder. Torwart Riku Helenius musste bereits nach gut 14 Minuten vom Eis; von sieben Schüssen auf seinen Kasten hielt er nur zwei. Ergo stand es nach einer Viertelstunde schon 5:0 für die Löwen aus Frankfurt. Klar, dass das Spiel für die Brockmann-Truppe somit früh gelaufen war. Im zweiten und dritten Drittel legten die Südhessen nochmals zwei und drei Tore nach und machten es letzten Endes zweistellig. Frankfurt siegte mit 10:2 in einem wahrlich denkwürdigen Spiel. Löwen-Kapitän Adam Mitchell machte an diesem Abend vier Punkte.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Andernorts in Sachsen wurde erneut gejubelt – für Crimmitschau war es der achte Sieg in Serie, wenngleich die Eispiraten diesen erst in der Overtime einfuhren. Ravensburg ging zunächst in Führung, ließ dann aber nach und brachte die starken Gäste ins Spiel. Deren zwischenzeitliche 2:1-Führung wurde schließlich noch egalisiert, sodass die Towerstars zumindest einen Punkt in Oberschwaben behielten. Petr Pohl sorgte in der 63. Minute für den Gamewinner für Crimmitschau. Während es dort läuft, erleben zwei andere Teams eher schwere Zeiten. Zum einen laufen die Roten Teufel aus Bad Nauheim weiterhin ihrer Form hinterher. Am Freitag wartete ein dicker Brocken auf sie; und in der Tat sollten sich die Kassel Huskies als eine Nummer zu groß erweisen.

In einem Spiel, in dem die Schlittenhunde mehr als doppelt so viele Schüsse aufs Tor abgaben als die Teufel, siegte der Tabellenführer klar mit 4:1. Verteidiger Derek Dinger steuerte zwei Treffer zum Sieg bei. Auch die Heilbronner Falken sind noch nicht in Form. Der kurzfristige Trainerwechsel zeigte noch keine Wirkung; zumal Bill Stewart am Freitag allenfalls aus der Ferne wirken konnte, er stand noch nicht an der Bande. Gegen die Joker des ESV Kaufbeuren unterlagen die Falken mit 1:3. Wahrlich traumhaft kehrte bei den Gästen Sami Blomqvist nach langer Verletzungspause zurück. Blomqvist schoss allein in den ersten fünf Minuten des Spiels zwei der drei Kaufbeurer Tore und ebnete somit den Weg zum Sieg.

Was passierte sonst noch in der Liga? Ein enges Duell sah das Publikum in Landshut; die Niederbayern gaben sich Weißwasser erst ganz spät geschlagen. Andrew Clark, der zwei Tore erzielte, machte den Gamewinner zum 4:3 gut drei Minuten vor der Schlusssirene. Zu dieser Zeit war das Spiel in Bayreuth bereits entschieden. Die Tigers erwischten keinen guten Tag und mussten anerkennen, dass die inzwischen regelmäßig mit sehr kurzer Bank spielenden Bad Tölzer schlicht zu stark sind. Die entscheidende Phase des Spiels war der zweite Abschnitt, hier trafen die Löwen binnen acht Minuten dreifach. Drei Treffer für seine Farben erzielte beim Sieg übrigens Lubor Dibelka. Am Ende siegte die Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet mit 5:0. 

Knapp ging es zwischen Bietigheim und Freiburg zu. Die Steelers schossen das erste Tor des Abends schon nach 45 Minuten, Freiburg antwortete noch im ersten Abschnitt. In der weiteren regulären Spielzeit blieben beide Tore dann wie vernagelt – somit teilten sich die Teams je einen Punkt. Einen zweiten erhielt Freiburg in der Overtime durch den Treffer von Jordan George. Somit musste Bietigheims René Schoofs in seinem 1000. Pflichtspiel für die Steelers eine 1:2-Niederlage einstecken. 

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.