Anzeige
Samstag, 17. April 2021

Personalien aus der DEL2 Bietigheim Steelers verlängern mit Trainer-Duo Naud und Dahlem – Sieben Abgänge bei den Lausitzer Füchsen

Daniel Naud (59) wird auch in der kommenden DEL2-Saison als Head Coach der Bietigheim Steelers tätig sein.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Die Bietigheim Steelers setzen auf Kontinuität auf der Trainer-Position: Wie der DEL2-Club am Samstagmittag mitteilte, haben Head Coach Daniel Naud sowie sein Assistent Fabian Dahlem ihre Verträge verlängert. Das Duo wird somit in seine zweite Saison im Ellental gehen. In der kürzlich beendeten Hauptrunde der Spielzeit 2020/21 führten Naud und Dahlem die Steelers auf Tabellenplatz vier. Ab dem kommenden Freitag trifft Bietigheim im Playoff-Viertelfinale auf die Löwen Frankfurt.

„Danny hat es geschafft, dass die Steelers wieder als Mannschaft auftreten. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit einem kompetenten Trainer und einer menschlich sehr wichtigen Größe in dieser Organisation“, kommentiert Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch den Verbleib Nauds. „Ihn ergänzt sein kongenialer Partner Fabian Dahlem. Fabian hat unsere Torhüter weiterentwickelt und ist für Danny eine tolle Unterstützung.“

 

 

Unterdessen vermeldete Bietigheims Ligakonkurrent Lausitzer Füchse, für den die Saison 2020/21 als Hauptrundenzwölfter bereits beendet ist, am Samstagmittag gleich sieben Abgänge. Darunter befinden sich mit den Angreifern Rylan Schwartz (46 Punkte bei 42 Einsätzen), Andrew Clark (38 Punkte bei 27 Einsätzen; möchte sich künftig auf sein Studium konzentrieren) und Tomas Andres (38 Punkte bei 50 Einsätzen) auch die drei – neben dem schon Ende Februar Richtung Frankfurt abgewanderten Kale Kerbashian – erfolgreichsten Scorer der Sachsen in der abgelaufenen Spielzeit.

Darüber hinaus werden auch die Defender Ondrej Pozivil (13 Torbeteiligungen in 36 Partien) und Nick Walters (zehn Punkte bei 45 Einsätzen; hat ein Vertragsangebot der Füchse ausgeschlagen), der kanadische Rechtsaußen Jonathon Martin (24 Torbeteiligungen in 37 Begegnungen) sowie der bisherige Nummer-eins-Goalie Mac Carruth Weißwasser verlassen. Zwischen den Pfosten streben die Füchse für die kommende Saison eine Lösung mit deutschen Torhütern an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.