Anzeige
Samstag, 1. Mai 2021

Die DEL2-Playoffs am Samstag Frankfurter Aufstiegsträume geplatzt: Max Renner schießt Bietigheim ins Halbfinale – Freiburg eliminiert den ESV Kaufbeuren

Bietigheims Riley Sheen (rechts) überzeugte im Viertelfinale mit sieben Toren in fünf Spielen.
Foto: imago images/Rene Schulz

Zwei Entscheidungsspiele bot die DEL2 am Samstagabend: Sowohl in Bietigheim als auch Freiburg wurden die letzten beiden Halbfinal-Teilnehmer ermittelt. Kassel und Ravensburg standen bereits unter den besten vier Teams und treffen aufeinander.

Die Löwen Frankfurt wollten beim fünften Match in Bietigheim den „Reverse Sweep“ perfekt machen. In der Best-of-Five-Serie kämpften sich die Südhessen von einem 0:2-Rückstand zurück. Auch am Samstag startete das Team von Franz Fritzmeier druckvoll ins Auswärtsspiel. Carter Proft belohnte die Angriffsbemühungen per Rebound. Luis Schinko verdoppelte die Führung nach einer Powerplay-Kombination über Kale Kerbashian und Stephen MacAulay. Die Steelers haderten mit der eigenen Effizienz. Top-Scorer Riley Sheen traf im Mitteldrittel nur den Pfosten. In der Folge drückten die Gastgeber, scheiterten aber regelmäßig an Bastian Kucis.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Der Start in den Schlussabschnitt verlief aus Steelers-Sicht perfekt: Norman Hauner nutzte einen Abpraller zum Anschluss. Riley Sheen glich nur 35 Sekunden später mit einem One-Timer aus. Für den Kanadier war es bereits das siebte Tor im Viertelfinale. Die Gäste fingen sich nach einer Auszeit. Trotzdem setzte sich Bietigheim durch: Verteidiger Max Renner schloss zwei Minuten vor Schluss einen Konter souverän mit der Rückhand ab. Marius Erk nahm den Löwen mit einer Strafzeit die Comeback-Chance. Die Aufstiegsträume der ambitionierten Frankfurter platzten somit bereits im Viertelfinale.

Der EHC Freiburg schockte den ESV Kaufbeuren mit einem Doppelschlag im zweiten Drittel. Zwischen den Toren von Andreé Hult und Jake Ustorf lagen nur 63 Sekunden. Alexander Thiel brachte die Allgäuer kurz vor der zweiten Pause zurück ins Spiel. Der langjährige Wölfe-Angreifer Niko Linsenmaier stellte nach nur 93 Sekunden im finalen Durchgang – auf Zuspiel von Routinier Chad Bassen – den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Der ESVK drängte auf den Anschlusstreffer, fand seinen Meister jedoch immer wieder in Enrico Salvarani. Bitter: Das vermeintliche 3:2 wurde nach Ansicht der Videobilder zurückgenommen. Der Puck landete am Pfosten, hatte die Linie nie überquert. Marc Wittfoth besiegelte mit einem Empty-Net-Goal den Hablfinaleinzug der Freiburger. Beide Serien starten am Montag.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.