Anzeige
Sonntag, 10. September 2023

Testspiele am Samstag Pföderls Hattrick führt Berlin zum Turniersieg in Bremerhaven, auch Nürnberg gewinnt Cup, Bietigheim dreht Spiel in Winterthur

Berlins Leo Pföderl gelang gegen Oslo ein Hattrick.
Foto: City-Press

Dank eines Hattricks von Leo Pföderl haben die Eisbären Berlin am Samstag den swb-Energie-Cup in Bremerhaven gewonnen. Im Finale setzte sich der Club aus der PENNY DEL klar mit 5:1 gegen Valerenga Oslo aus Norwegen durch. Mit dem gleichen Resultat gewann Gastgeber Fischtown Pinguins im Spiel um Platz 3 gegen Wolfsburg. Miha Verlic trug sich zweimal für Bremerhaven in die Torschützenliste ein.

Mit einem Turniersieg schloss auch Nürnberg die Vorbereitung ab. Mit 6:2 setzten sich die Ice Tigers gegen Nitra aus der Slowakei durch und sicherten sich so den ersten Platz bei der Energie Steiermark Trophy in Graz. Elis Hede traf zweimal und Charlie Gerard bereitete drei Treffer vor.

Nach Penalty-Schießen musste sich Straubing mit 2:3 in Linz geschlagen geben. Marcel Müller und Marcel Brandt markierten die Tore der Tigers. DEL2-Club Bietigheim gewann dagegen einen internationalen Vergleich. Mit 5:4 behielten die Steelers beim Schweizer Zweitligisten Winterthur die Oberhand. Cole MacDonald und Dominik Lascheit drehten die Partie im Schlussdrittel mit einem Doppelschlag.

Auch drei Süd-Oberligisten waren am Samstag im Einsatz. Lukas Miculka traf doppelt bei Deggendorfs 4:1-Erfolg gegen den EC Kitzbühel aus der Alps Hockey League. Riessersee musste sich dagegen gegen den österreichischen Zweitligisten Zell am See mit 4:5 geschlagen geben. Quirin Bader erzielte zwei Tore für den Altmeister. Lindau gewann dank eines Tores von Adrian Carciola in der Verlängerung mit 2:1 beim Schweizer Drittligisten Arosa.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Bremerhaven - Wolfsburg 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Oslo/NOR - Berlin 1:5 (1:2, 0:1, 0:2)
Nitra/SVK - Nürnberg 2:6 (0:1, 0:3, 2:2)
Linz/ICE HL - Straubing 3:2 n.P. (2:1, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Winterthur/SUI2 – Bietigheim 4:5 (1:1, 2:2, 1:2)
Riessersee - Zell am See/AlpsHL 4:5 (2:2, 1:2, 1:1)
Arosa/SUI3 - Lindau 1:2 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 0:1)
Deggendorf - Kitzbühel/AlpsHL 4:1 (1:0, 3:0, 0:1)

Die Testspiele am Sonntag:
15.00: Kassel – Düsseldorf
15.00: Krefeld – Köln
16.00: Bad Nauheim – Augsburg
16.00: Ravensburg - Küsnacht/SUI2
16.00: Erfurt - Höchstadt
16.00: Heilbronn - Hamm
17.00: Rosenheim - Weiden 17.00: Dresden - Bayreuth
17.00: Füssen - Bad Tölz 17.00: Königsbrunn - Stuttgart
17.00: Písek/CZE3 - Passau
18.00: Leipzig - Deggendorf 18.00: Herford - Hannover Scorpions
18.00: Miesbach - Memmingen
18.30: Selb - Halle
18.30: Duisburg - Heerenveen/BeNe
19.00: Dortmund - Herne
19.00: Rostock - Hannover Indians


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 19 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 21 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 2 Tagen
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.