Die Düsseldorfer EG hat am Freitag einen hart erkämpften Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse eingefahren.
Foto: IMAGO/osnapix
Die Tabellenspitze der DEL2 ist am 13. Spieltag noch einmal näher zusammengerückt. Denn während Spitzenreiter Kassel Huskies im Topspiel mit 3:5 beim EV Landshut unterlag, fuhren die Verfolger Siege ein. Die Düsseldorfer EG (3:2 nach Penalty-Schießen gegen Weißwasser) und die Krefeld Pinguine (5:4 nach Verlängerung in Bietigheim) machten es dabei am spannendsten. Die Starbulls Rosenheim (5:0 in Weiden), die Eisbären Regensburg (4:0 gegen Ravensburg) sowie die Eispiraten Crimmitschau (5:0 gegen Freiburg) siegten dagegen deutlich, feierten Shutouts ihrer Goalies. Ein Zu-Null-Spiel gelang auch dem EC Bad Naheim beim 5:0-Sieg gegen Kaufbeuren.
Im Spitzenspiel des Dritten EV Landshut gegen die Kassel Huskies gingen die Gastgeber im zweiten Drittel durch Stanislav Dietz und Tor Immo mit 3:1 in Führung. Zweimal gelang den Huskies im Schlussdrittel der Anschluss, der Treffer ins leere Tor von Trevor Gooch eine Minute vor dem Ende sorgte für die Entscheidung. Den Nordhessen reichten daher auch die drei Vorlagen von Verteidiger Bode Wilde nicht zu einem Punktgewinn in Niederbayern.
Die Krefeld Pinguine verspielten bei den formstarken Bietigheim Steelers derweil eine 3:1-Führung und mussten in der Overtime eine doppelte Unterzahl überstehen, bevor Adam Payerl 19 Sekunden vor dem Ende ein Shootout verhinderte. In ein solches musste die Düsseldorfer EG im Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse. Im zweiten Drittel hatten Max Balinson und Yushiro Hirano die DEG jeweils in Führung gebracht, Eric Hjorth und John Broda glichen für Weißwasser aus. Hirano verwandelte im Penalty-Schießen dann als einziger Spieler, sicherte der DEG den Heimsieg. Zuvor hätte Füchse-Goalie Anthony Morrone seine Farben in der Partie gehalten.
Ungefährdet fiel der Heimerfolg für die Eispiraten Crimmitschau aus. Gegen Schlusslicht EHC Freiburg feierte Kevin Reich beim 5:0-Erfolg seinen zweiten Shutout in Folge. Ohne Gegentor blieben neben Reich auch drei weitere Torhüter. Jerry Kuhn vom EC Bad Nauheim vermasselte den per Sonderzug angereisten Fans des ESV Kaufbeuren die Tour. Bereits nach elf Minuten führte Bad Nauheim deutlich mit 4:0, fuhr so nach zuletzt drei Niederlagen in Serie einen wichtigen Dreier ein.
Ebenfalls mit 5:0 setzten sich die Starbulls Rosenheim bei den Blue Devils Weiden durch, haben als Tabellenfünfter nur noch vier Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Drei Treffer im Mitteldrittel sorgten für die schnelle Entscheidung. Für Weiden war es nach dem 0:1 bei der Düsseldorfer EG die zweite Partie in Folge ohne einen eigenen Treffer, diesmal scheiterten die Blue Devils immer wieder an Rosenheim-Goalie Oskar Autio.
Der vierte Shutout des Abends ging auf die Rechnung von Jonas Neffin. Der 25-Jährige bewahrte im Spiel seiner Eisbären Regensburg gegen die Ravensburg Towerstars eine weiße Weste, durfte sich über einen 4:0-Sieg seines Teams freuen. Nach einem torlosen ersten Drittel stellte Regensburg im zweiten Drittel durch zwei Powerplay-Tore die Weichen auf Sieg, legte im Schlussabschnitt zwei weitere Treffer nach.
Julian Kaiser