Anzeige
Freitag, 18. Juli 2025

Drei Neuzugänge Blue Devils Weiden stellen fünf Kontingentspieler vor und formulieren hohe Ziele

Torhüter Michael McNiven, hier im Trikot der Wheeling Nailers, pausierte in der vergangenen Saison, hat aber Einsätze in der AHL, ECHL und sogar einen Kurzauftritt in der NHL in Montreal vorzuweisen.
Foto: Wheeling Nailers

Bisher hatten die Blue Devils Weiden noch keinen einzigen Kontingentspieler für die neue Saison bekannt gegeben. Nun haben sie gleich ein Quintett mit in der Gerüchteküche bereits lange präsenten Namen vorgestellt und erklären damit auch die Planungen für die kommende Saison für abgeschlossen. Mit Tommy Muck (33 Punkte) und Tyler Ward bleiben (69 Punkte) zwei Spieler des Vorjahres, Torhüter Michael McNiven und die Stürmer Zach Tsekos und Nick Jermain kommen neu zum Vorjahresaufsteiger. 

Fünf Kontingentspieler zu verpflichten (nur vier dürfen bei einem DEL2-Spiel eingesetzt werden), sei ein „bewusst gewählter Schritt, um besser auf mögliche Ausfälle durch Verletzungen oder Krankheiten reagieren zu können“. Alle Neuzugänge bringen bereits Europa-Erfahrung mit.

Goalie McNiven (28) war in der vergangenen Saison nicht aktiv und war als Torwarttrainer in der kanadischen Juniorenliga British Columbia Hockey League bei den Powell River Kings tätig. Er kann als Spieler 84 Einsätze in der AHL (Laval, Belleville) und 48 in der ECHL sowie einen Kurzeinsatz in der NHL für die Montreal Canadiens aufweisen. 2023/24 spielte er in der ECHL für die Wheeling Nailers, die Savannah Ghost Pirates und dann für Gap in der französischen Ligue Magnus. „Ich will Spiele gewinnen, mich weiterentwickeln und der Mannschaft dabei helfen, um die Meisterschaft mitzuspielen.“

Der 28-jährige Mittelstürmer Zach Tsekos gewann mit der Clarkson University die NCAA-Championship der Eastern College Athletic Conference (ECAC) und wurde in den Spielzeiten 2020/21 und 2021/22 zweimal in Folge zum besten Defensivstürmer der Liga gewählt. Nach Stationen in der AHL (Colorado, sechs Spiele) und ECHL (insgesamt 67 Spiele) wechselte Tsekos zu den Dundee Stars nach Schottland in die britische EIHL. In seiner ersten Europa-Saison erzielte er seine bislang beste Punkteausbeute (19 Tore und 27 Vorlagen in 50 Spielen). Auch er sagt: „Mein Ziel und meine Hoffnung für die kommende Saison ist es, ein wichtiger Teil eines Teams zu sein, das um die Meisterschaft mitspielt.“

Der 29-jährige Nick Jermain ist neben Tommy Muck der zweite US-Amerikaner im Team. Der Flügelstürmer war Kapitän der Quinnipiac University (NCAA) und sammelte anschließend internationale Erfahrung bei den Coventry Blaze (EIHL), in der Slowakei (HK Poprad) sowie in der französischen Ligue Magnus (Anglet Hormadi Élite), wo auch Tomas Rubes aktiv war. In Nordamerika lief er für verschiedene Teams in der ECHL auf, zuletzt die Maine Mariners für die er in 60 Partien sechs Tore erzielte und zehn vorbereitete. Nun wagt Jermain zum vierten Mal den Sprung über den Atlantik – diesmal ins Trikot der Blue Devils.

Team President Stephan Seeger erklärte in einem umfassenden Statement, dass die Neuordnung des Bereichs Hockey Operations eine der ersten Maßnahmen des Managements nach der Übernahme durch die Birch Group gewesen sei – noch deutlich vor Beginn der letztjährigen Playoffs. „Ziel war es, eine Struktur im Bereich Hockey Operations zu etablieren, die sich direkt in eine erfolgreiche Bilanz übersetzen lässt.“ Seeger sagt, aus Seiner Sicht „verfügen die Blue Devils derzeit über eines der stärksten Import-Aufgebote der gesamten Liga. Mit Blick auf eine ernsthafte Titelkampagne in dieser Saison bin ich in Bezug auf unsere Kaderzusammenstellung so zuversichtlich wie selten zuvor.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 3 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 3 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 4 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.