Anzeige
Montag, 31. März 2025

PLYRS of the Month Jetzt abstimmen: Wer wird Spieler des Monats März 2025 in der DEL2?

Erik Karlsson führte die Ravensburg Towerstars mit seinen Punkten ins DEL2-Halbfinale.
Foto: IMAGO / Eibner

Gemeinsam mit PLYRS sucht Eishockey NEWS den Spieler des Monats März in der DEL2. Wer hat in den letzten Wochen am meisten überzeugt? Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, den 2. April, um 14:00 Uhr. Auch die Stimmen der Fans haben neben denen der Journalisten und Experten Auswirkungen auf das Endresultat. Die Auswertung finden Sie in der Print-/ePaper-Ausgabe 15/2025 von Eishockey NEWS, die am 8. April erscheint. Der Sieger erhält neben einem exklusiven PLYRS-Trikot und einer Urkunde auch das Buch „100 Meister“ von Eishockey NEWS.

DIE NOMINIERTEN SPIELER:
Danny aus den Birken (Dresdner Eislöwen): Fünf Siege in sieben Playoff-Spielen feierte der 40-jährige Routinier im Tor der Sachsen im März. Dabei kam der ehemalige Nationaltorhüter auf eine beeindruckende Fangquote von 95,98 Prozent und einen sagenhaften Gegentorschnitt von 1,23. Zweimal hielt er seinen Kasten komplett sauber.
Yushiroh Hirano (Krefeld Pinguine): Er ist die Überraschung der Playoffs 2025. Der aus Innsbruck nachverpflichtete japanische Stürmer der Krefeld Pinguine sprang für den verletzten Matt Marcinew ein und startete durch: Sechs Tore und acht Vorlagen aus acht Playoff-Spielen für die Pinguine, dazu keine einzige Strafminute.
Jamal Watson (ESV Kaufbeuren): Der Verteidiger des ESVK trug mit elf Punkten in sechs Playdown-Spielen maßgeblich zum Klassenerhalt der Allgäuer bei. Ein Tor und zehn Vorlagen verbuchte der Rechtsschütze im März 2025.
Erik Karlsson (Ravensburg Towerstars): Der hinter Hirano bisher zweitbeste Scorer der DEL2-Playoffs kommt auf 13 Punkte aus acht Spielen, darunter sechs Treffer. Dazu kommt ein Assist im letzten Hauptrundenspiel Anfang März. Besonders beeindruckt natürlich sein Viererpack in Spiel 6 des Viertelfinals gegen den EV Landshut, der die Serie zugunsten der Ravensburger entschied.
David Morley (Eisbären Regensburg): Der Kanadier hat nach durchwachsener Hauptrunde in den Playdowns die erhoffte Führungsrolle bei den Eisbären eingenommen. Vier Tore und elf Vorlagen in der Abstiegsrunde, dazu ein Assist im letzten Spiel der Hauptrunde. Das macht 16 Scorer-Punkte im März für den Stürmer, der mit seinem Team noch zwei Siege vom Klassenerhalt entfernt ist.
 

Wer wird Spieler des Monats März 2025 in der DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.