Anzeige
Dienstag, 13. Mai 2025

Personalien aus PENNY DEL/DEL2 Straubing bestätigt Varejcka, sieben Abgänge in Düsseldorf – Gaudet nach Wolfsburg, Hempel nach Schwenningen

Nach zwei Jahren in Mannheim und zuletzt einem in Düsseldorf kehrt Tyler Gaudet zu den Grizzlys Wolfsburg zurück.
Foto: City-Press

Eishockey NEWS hatte bereits in der aktuellen Ausgabe berichtet, nun haben die Straubing Tigers die Verpflichtung von Nationalspieler Filip Varejcka offiziell gemacht. Der 24-jährige Stürmer durchlief den Nachwuchs der Red Bull Academy und war die letzten vier Jahre im Trikot von Red Bull München in der PENNY DEL aktiv. Im EHC-Trikot absolvierte der Linksschütze in der abgelaufenen Spielzeit 45 Spiele, erzielte dabei elf Treffer und legte weitere sechs Tore vor.

„Filip bringt genau die Attribute mit, die wir uns für unsere Offensive wünschen: Er ist schnell, technisch versiert und ehrgeizig“, so Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham über den Neuzugang. „Wir freuen uns darauf, ihn bei uns weiterzuentwickeln und gemeinsam mit ihm den nächsten Schritt zu gehen“, erklärte er weiter. Auch Varjecka selbst äußerte sich zu seinem Wechsel: „Ich wollte nach vier Jahren bei Red Bull München eine größere Rolle übernehmen und mehr Erfahrung sammeln – auch, um für mich selbst den nächsten Schritt zu machen“, so der Linksschütze bei seiner Vorstellung.

Nach zwei Jahren bei den Augsburger Panthern wird Stürmer Alexander Oblinger den AEV verlassen. Wie Augsburg mitteilte, haben sich die Verantwortlichen entschlossen, dem 36-Jährigen, der in der abgelaufenen Spielzeit in 52 Spielen auf zehn Tore und fünf Vorlagen kam, kein neues Vertragsangebot zu machen.

Tyler Gaudet zieht es zurück in die Autostadt. Wie die Grizzlys Wolfsburg am Dienstag bestätigten, wird der 32-jährige kommende Saison erneut das Wolfsburger Trikot tragen. Bereits während der Saison 2021/22 war der Kanadier für die Grizzlys aktiv und beendete die Spielzeit mit 39 Scorer-Punkten (19 Tore und 20 Assists) in 41 Hauptrunden- und Playoff-Partien.

Anschließend zog es Gaudet für zwei Jahre zu den Adler Mannheim, ehe er vergangenen Sommer bei PENNY-DEL-Absteiger Düsseldorf anheuerte. Mit 18 Toren und 18 Assists war der Linksschütze der zweitbeste Scorer im Team hinter Landsmann Brendan O’Donnell. „Seine Qualitäten auf dem Eis und in der Kabine sind hinlänglich bekannt. Ich habe sehr selten einen kompletteren Center bei uns in der Liga gesehen. Er verkörpert alle Attribute, um erfolgreiches Eishockey zu spielen“, freute sich Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf über den Neuzugang.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Gaudet war zudem einer von insgesamt sieben Spielern, die am Donnerstag von der Düsseldorfer EG offiziell verabschiedet wurden. Neben Gaudet, werden auch Philip Gogulla (acht Tore, neun Vorlagen in 51 Einsätzen), Verteidiger Torsten Ankert (keine Torbeteiligung in 22 Spielen), Center Jacob Pivonka (elf Punkte in 37 Einsätzen), Angreifer Rick Schofield, der verletzungsbedingt in der abgelaufenen Spielzeit in nur vier Spielen zum Einsatz kam (eine Vorlage), Stürmer Drake Rymsha (15 Tore, zwölf Assists in 50 Spielen) und US-Angreifer Justin Richards (14 Punkte, 44 Spiele) nicht den Gang in die DEL2 mit antreten.

Der EHC Freiburg gab den Abgang von Niclas Hempel bekannt. Das EHC-Eigengewächs wagt den Sprung in die PENNY DEL und wird zu den Schwenninger Wild Wings wechseln und seinen Vertrag beim DEL2-Club auflösen. Der 17-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 29 Partien für die Wölfe, verbuchte dabei ein Tor und zwei Vorlagen. „Wir sind unglaublich stolz, dass sich ein Spieler aus unserem eigenen Nachwuchs diese Chance erarbeitet hat. Niclas ist ein Paradebeispiel für die hervorragende Arbeit in unserem Nachwuchs. Sein Schritt in die DEL zeigt, dass unser Weg, auf die eigene Ausbildung zu setzen, der richtige ist“, vermeldete Freiburgs Sportdirektor Peter Salmik.

Doch es wird kein endgültiger Abschied aus dem Breisgau sein. Per Förderlizenz könnte Hempel auch in der kommenden Saison das EHC-Trikot tragen. „Als Spieler des EHC Freiburg sind mir die Wild Wings schon lange ein Begriff. Deshalb freue ich mich, in Zukunft für beide Teams spielen zu dürfen. Ich möchte mich in der DEL beweisen, weiter dazu lernen und mit harter Arbeit meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen“, so der 17-Jährige selbst zu seinem Wechsel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 7 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 10 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 10 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.