Anzeige
Freitag, 30. Mai 2025

DEL2-Personalien Lessio zur DEG, Freiburg verpflichtet Pekar, Heyter nach Weißwasser, Zientek wieder in Bietigheim

Matej Pekar 2023 im Trikot der Rochester Americans, dem Farmteam der Buffalo Sabres. Pekar spielt in der neuen Saison beim EHC Freiburg.
Foto: IMAGO/imagn images/Jonathan Tenca

(Update: 14.00): Lucas Lessio spielt in den kommenden zwei Jahren für die Düsseldorfer EG. Der Kanadier wechselt vom Liga-Konkurrenten Krefeld Pinguine zur DEG. Dort hatte sich der 32-Jährige zuletzt als sicherer Punktesammler erwiesen. In 81 DEL2-Partien kam er für die Pinguine auf 83 Punkte (39 Tore, 44 Assists), zuvor hatte er in 112 DEL-Begegnungen für die Grizzlys Wolfsburg und die Pinguine (zwischen diesen beiden Engagementen war er in Klagenfurt und Bozen aktiv) 43 Treffer markiert und 30 Vorlagen gegeben. Der Rechtsschütze hat im Verlaufe seiner Karriere auch 43 Spiele in der NHL für Montreal und Arizona bestritten und dabei sieben Punkte gemacht. Er war in verschiedensten Ländern Europas im Einsatz.

Der EHC Freiburg vermeldet die Verpflichtung des 25-jährigen tschechischen Stürmers Matej Pekar. Der Angreifer wechselt vom Erstligisten HC Litvinov nach Freiburg, wo er in der vergangenen Saison in 43 Spielen vier Tore erzielte und zwei vorbereitete. In vier Playoff-Spielen blieb er punktlos. Pekar begann seine Karriere in Tschechien bei HC Jablonec nad Nisou und sammelte früh Erfahrungen in Nordamerika, wo er in der USHL für die Muskegon Lumberjacks sowie in der OHL für die Barrie Colts und Sudbury Wolves spielte. Parallel dazu trug er von der U16 bis zur U20 durchgehend das Trikot der tschechischen Nationalmannschaft. Im NHL-Draft 2018 wurde er in der vierten Runde an 94. Stelle von den Buffalo Sabres ausgewählt, für die er allerdings nicht spielte. Anschließend spielte er in der AHL für die Rochester Americans und die Hartford Wolf Pack. 23 Punkte gelangen ihm in 107 Spielen in der AHL.

Die Lausitzer Füchse vermelden mit Tim Heyter (26) einen Rückkehrer. Der 183 cm große und 87 kg schwere Verteidiger stammt aus Bad Muskau und durchlief bis zur U19 sämtliche Nachwuchsstationen der Lausitzer Füchse. Danach wechselte er nach Dresden, spielte dort auch in der DEL2 und war nach Erfurt ausgeliehen. Vor seinem Wechsel nach Selb vor der vergangenen Saison (sechs Punkte in 52 Spielen inklusive Relegation) stand er vier Jahre lang in Leipzig unter Vertrag.

Eishockey NEWS berichtete vorab, nun bestätigten die Bietigheim Steelers (DEL2) die Rückkehr von Benjamin Zientek. Der 31-jährige Stürmer, der bereits von 2016 bis 2023 für das Team aus dem Ellental in der DEL2 (Meister 2018 und 2021) sowie in der PENNY DEL spielte, verbrachte die letzten beiden Spielzeiten bei Zweitliga-Konkurrent EV Landshut. In der vergangenen Saison kam der Linksschütze bei 54 Einsätzen auf sieben Tore und elf Vorlagen.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.