Anzeige
Sonntag, 22. Juni 2025

DEL2/Oberliga-Personalien Düsseldorf bestätigt Blumenschein-Verpflichtung, Bader kehrt zum SC Riessersee zurück

Wechselt von Kaufbeuren zum SC Riessersee: Quirin Bader.
Foto: IMAGO/Nordphoto

(Update: 17.00): Die Düsseldorfer EG (DEL2) bestätigte am Sonntag die Verpflichtung von Kristian Blumenschein. Der Verteidiger kommt von PENNY-DEL-Club Augsburger Panther (40 Spiele, vier Vorlagen, -11) und hat bei der DEG – wie so ziemlich jeder Neue – gleich für zwei Jahre unterschrieben. Trainer Rich Chernomaz nennt Blumenschein einen „guten Schlittschuhläufer“, der „sicher mit der Scheibe umgehen“ kann. Sei es „unter Druck“ oder als „Puck-Verteiler im Powerplay“. Damit ist er bereits der vierte Abwehrspieler im neuen Kader, der auch in der Offensive Qualitäten zeigen soll. Das gilt bereits für Maximilian Faber, Max Balinson und Kevin Maginot. Von 2022 bis 2024 lief der 28-Jährige bereits für die Lausitzer Füchse in der DEL2 auf. Nach einer Debütsaison mit drei Toren und fünf Vorlagen in 31 Partien erlebte der Linksschütze 2023/24 mit 33 Zählern bei 60 Einsätzen seine bislang erfolgreichste Spielzeit als Profi.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Der SC Riessersee (Oberliga Süd) hat Eigengewächs Quirin Bader zurückgeholt. Der 22-jährige Stürmer spielte in der vergangenen Saison für den ESV Kaufbeuren in der DEL2, wo er in 54 Einsätzen drei Tore erzielte und fünf Treffer vorbereitete. In der Saison 2023/24 hatte Bader schon eine Saison im Trikot seines Heimatclubs in der Oberliga absolviert und da in 30 Einsätzen 24 Scorer-Punkte (15 Tore) gesammelt. „Quirin kennt den Club, die Region und bringt trotz seines jungen Alters bereits reichlich Erfahrung mit. Wir freuen uns sehr, ihn wieder bei uns begrüßen zu dürfen“, betont Riessersees Sportlicher Leiter Uli Maurer. Bader freut sich auf die Rückkehr, nachdem die vergangene Saison in Kaufbeuren nicht nach Wunsch verlief: „Die Spielzeit war sehr durchwachsen. Es gab viele Ups and Downs, gerade mit dem Trainerwechsel und Veränderungen im Management. Vieles lief nicht so, wie es geplant war.“

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.