Anzeige
Mittwoch, 12. Februar 2020

Nachholspiel vom 28. Spieltag Sechster Sieg in Serie: Frankfurt gewinnt Hessenderby gegen Bad Nauheim und ist jetzt Dritter

Frankfurt hat am Dienstag das Hessenderby gegen Bad Nauheim mit 4:1 gewonnen.

Foto: Hübner

Sechster Sieg in Serie für die Löwen Frankfurt: Die Löwen gewannen am Dienstagabend das vom 28. Spieltag nachgeholte Hessenderby gegen den EC Bad Nauheim mit 4:1. Vor 5.308 Zuschauern war es der sechste Sieg in Serie für die Löwen, die in der Tabelle damit die Heilbronner Falken überholten und nun mit 81 Punkten auf Rang drei liegen – drei Zähler hinter Spitzenreiter EHC Freiburg, gegen den sie am Wochenende zweimal antreten müssen. Bad Nauheim ist mit 72 Zählern Fünfter.

Es dauerte bis kurz vor Ende des zweiten Drittels, ehe die Löwen den 0:1-Rückstand aus der neunten Minute (Andreas Pauli) hatten ausgleichen können. Martin Buchwieser, der erstmals seit dem 21. Januar wieder mit dabei war (auch Goalie Jimmy Hertel war wieder gesund, im Tor stand aber Patrick Klein), traf in der 39. Minute im Powerplay. Ein Doppelschlag von Maximilian Eisenmenger (45.) und Adam Mitchell (27.) sorgte dann für eine 3:1-Führung im Schlussdrittel. Zwei Minuten vor dem Ende traf Stephen MacAulay ins leere Bad Nauheimer Tor zum 4:1-Endstand.

Bilder zum Hessenderby (9 Einträge)

 

„Frankfurt war heute die bessere Mannschaft“, sagte Bad Nauheims Trainer Christof Kreutzer. „Vor allem im zweiten und dritten Drittel haben sie uns unter Druck gesetzt. Wir hatten aber dennoch gute Chancen. Wenn wir die nutzen, bleiben wir im Spiel. Solche Fehler, die wir nicht zulassen dürfen, werden gegen so eine Mannschaft wie Frankfurt bestraft.“

Frankfurts Trainer Matti Tilikainen sagte: „Ich bin sehr glücklich über den Sieg, das war in den letzten beiden Jahren gegen Bad Nauheim nicht immer so. Wir hatten heute wenig schlechte Momente, es war wichtig, dass wir zwei Powerplay-Tore erzielt haben. Wir waren wenig in der Defensive. Wir haben schon in den letzten gut 15 Spielen sehr gut gespielt, haben das Momentum und zeigen die richtige Einstellung. Nun genießen wir den Sieg und dann geht es gegen Freiburg. Wir sind nur drei Punkte hinter ihnen und natürlich möchte ich, dass mein Team am Ende auf einem der ersten beiden Plätze steht. Mal sehen, was am Wochenende passiert.“

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Frankfurt - Bad Nauheim
4:1 (0:1, 1:0, 3:0)
Tore:
0:1 (9.) Pauli, 1:1 (39.) Buchwieser, 2:1 (45.) Max. Eisenmenger, 3:1 (47.) Mitchell, 4:1 (58.) MacAulay; Strafminuten: Frankfurt 2, Bad Nauheim 10; Zuschauer: 5.308


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.