Anzeige
Donnerstag, 16. Juli 2020

Verschiebung um drei Wochen DEL2 plant den Saisonstart am 2. Oktober - Task-Force-Konzept als Grundlage für die Clubs

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

In Abstimmung mit den Clubs und in Anlehnung an das am Donnerstagvormittag präsentierte DEB-Hygiene- und Zuschauerkonzept plant die DEL2 einen Saisonstart am 02. Oktober 2020. Der erste Spieltag war ursprünglich für den 11. September angesetzt und wird nun also um voraussichtlich drei Wochen nach hinten verschoben. Das teilte die Liga am Donnerstagmittag mit.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer, erklärt: "Die Profi-Ligen benötigen zur Sicherstellung ihrer Existenz einen baldigen Spielbetrieb mit Zuschauern. Insofern war es die richtige Entscheidung der DEL2-Clubs, den geplanten Saisonstart um drei Wochen auf den 02. Oktober zu verlegen. Auch um sicherzustellen, dass eine Umsetzung des erstellten Konzeptes gelingt. Gleichzeitig benötigen wir aber die Anerkennung und Unterstützung, um den geplanten Start nicht noch weiter hinauszögern zu müssen. Das würde zu nachhaltigen Problemen in der Struktur und Leistungsfähigkeit des Profisports führen."

Der Kontakt zu den regionalen Behörden mit dem jetzt vorliegenden Konzept der Task Force Eishockey, welches eine Konkretisierung für den DEL2-Spielbetrieb enthalten wird, erfolgt nun über die Clubs – und wird durch die Liga unterstützt, heißt es in der Mitteilung der DEL2 weiter. Von den Ergebnissen der Gespräche und konkreten Konzepte an den Standorten wird letztendlich auch abhängen, wie viele Zuschauer die Spiele verfolgen können. Durch die nun festgezurrte Verschiebung um drei Wochen ist im Übrigen noch keine Modus-Änderung im DEL2-Spielbetrieb nötig.

„Nun gilt es mit Unterstützung des erarbeiteten Konzeptes die Rückkehr zu unserem Sport sicherzustellen. Hier sind die Ligen und die Standorte selbst gefragt. Gleichzeitig appelliere ich an die verantwortlichen Behörden auf regionaler und Landesebene, die Clubs vor Ort zu unterstützen. Der Eishockeysport muss genau – wie viele andere Mannschaftssportarten – schnell zum Trainings- und Wettkampfbetrieb zurückfinden", so Rudorisch weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.