Anzeige
Dienstag, 4. August 2020

Zweite Kontingentstelle besetzt EC Bad Nauheim holt US-Stürmer Cason Hohmann in die DEL2 – Dag Heydecker erweitert die Geschäftsleitung

In der Saison 2018/19 stand Cason Hohmann für den EHC Olten aus der Schweiz auf dem Eis und war Top-Scorer seiner Mannschaft. Künftig stürmt der US-Amerikaner für den EC Bad Nauheim.
Foto: imago images/Pius Koller

Der EC Bad Nauheim hat seine zweite Kontingentstelle für die neue Saison mit dem US-Amerikaner Cason Hohmann besetzt. Dies gab der DEL2-Club am Montagabend bekannt. Der 27-Jährige stürmte zuletzt für den slowakischen Spitzenclub HC Banska Bystrica. Eishockey NEWS berichtete über den Transfer bereits in ihrer aktuellen Printausgabe.

 

 

Für Banska Bystrica war Hohmann insgesamt zwei Spielzeiten (2017/18 und 2019/20) aktiv und kam in Summe zu 100 Ligaeinsätzen. Dabei glückten dem Rechtsschützen 27 Treffer sowie 67 Assists. Zudem wurde er 2018 mit seinem Team slowakischer Meister. Dazwischen verbrachte der Angreifer eine Saison beim EHC Olten in der Schweizer NLB (54 Einsätze, 14 Treffer, 56 Assists) und war dort Top-Scorer seiner Mannschaft. Bis 2017 stand Hohmann durchgängig in Nordamerika auf dem Eis und kam unter anderem auch zu fünf AHL-Einsätzen (ein Assist).

Hannu Järvenpää, Head Coach des EC Bad Nauheim, kommentiert die Verpflichtung: „Cason Hohmann ist ein dynamischer, offensiver Flügelstürmer – extrem schnell und wendig auf engstem Raum. Er kann seine Gegner auf einem Centstück schwindelig spielen und erkennt Spielzüge, bevor sie sich entwickeln. Cason ist sehr zielstrebig und will ein Spieler sein, auf den sich das Team verlassen kann.“

Darüber hinaus vermeldete der EC Bad Nauheim am Montagabend auch eine Personalie außerhalb des Spielerkaders: Dag Heydecker übernimmt ab dem 01. September 2020 als verantwortlicher Geschäftsleiter die Bereiche Sponsoring/Vertrieb, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Der 59-jährige gelernte Journalist war in der Vergangenheit unter anderem für die Adler aus Mannheim sowie als Marketing-Geschäftsführer für den Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 tätig und hatte den bereits von 1994 bis 1998 ehrenamtlich in der Sponsoren-Akquise unterstützt. „Mit ihm gewinnen wir einen Marketing-Fachmann hinzu, der unserem jungen Geschäftsstellen-Team mit seiner Erfahrung sehr gut weiterhelfen kann. Dags Engagement schafft mir wichtige Freiräume, die ich dringend benötige, um mich künftig noch intensiver mit der Lösung für unsere Stadionfrage zu beschäftigen", erläutert Geschäftsführer Andreas Ortwein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.