Anzeige
Donnerstag, 13. August 2020

Die Zeit drängt „Sport in Deutschland besteht nicht nur aus der Fußball-Bundesliga" – DEL2-Geschäftsführer Rudorisch wünscht sich mehr Gehör in Politik und Medien

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

„Der Sport in Deutschland besteht nicht nur aus der Fußball-Bundesliga. Wo sind die Berichte über die Probleme und Notwendigkeiten der Profisportarten der "zweiten Reihe" wie beispielsweise Handball, Basketball, Eishockey, Volleyball, Tischtennis, den Individualsportarten und vielen weiteren?" DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch stellte (sich) diese Frage am Donnerstagnachmittag auf seinem Facebook-Profil – und auf dem der Liga. Der DEL2-Boss wünscht sich mehr öffentliche – und politische – Aufmerksamkeit für die "Sportler und Clubs, die keine Millionen verdienen, sondern mit ihrem sportlichen Können in der Zeit der Ausübung ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familien finanzieren.“

Seine Erfahrung aktuell: "Diese finden derzeit kaum Gehör und werden unter den Diskussionen zur Fußball-Bundesliga sowohl in den Medien als auch der Politik regelrecht erstickt." Rudorisch ist bewusst, dass es bei Sportveranstaltungen um weit mehr als nur das Live-Erlebnis der Fans geht: "Wir müssen aufhören, den Profisport als reinen Spaßfaktor zu verstehen. Beim Ruf nach Zuschauern zu Profisportveranstaltungen, auch unter eigens auferlegten strengen Hygienekonzepten, geht es nicht um die Negierung der Gefahr durch Corona, sondern um zwingende wirtschaftliche Notwendigkeiten aller Sportarten, Erlöse zu generieren, um das Sportsystem zu erhalten." Dabei ist der Sport für ihn "neben der Kultur ein weiteres wichtiges Gut im gesellschaftlichen Bereich."

"Mir fehlt der Blick der Medien, aber auch der verantwortlichen Politiker und Behörden auf den derzeitigen Existenzkampf des gesamten Sports, vor allem der Sportarten, die keine TV-Präsenz ermöglicht bekommen und unter Normalbedingungen Wettkämpfe mit 500 bis 5.000 Zuschauern durchführen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit nicht überlebensfähig sind", fasst Rudorisch zusammen, was derzeit nicht nur speziell die DEL2, sondern auch die anderen Eishockey-Ligen und Clubs in Deutschland beschäftigt.

Die DEL2 setzte einen – gegenüber dem ursprünglichen Termin (11.09.) um drei Wochen verschobenen – Saisonstart am 2. Oktober an - aber noch gibt es trotz lokaler positiver Rückmeldungen zu den Hygienekonzepten der Clubs noch keine generelle politische Freigabe für Sportveranstaltungen mit Zuschauern – wie sie zum Beispiel in dieser Woche für die Zeit ab 1. Oktober in der Schweiz beschlossen wurde (Eishockey NEWS berichtete). Schön langsam drängt jedoch die Zeit, um den Wunsch-Starttermin halten zu können.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.