Anzeige
Mittwoch, 26. August 2020

Bewegung in der Kurstadt EC Bad Nauheim und Stadtverwaltung konkretisieren Stadion-Neubaupläne in einer Projekt-Skizze

Das altehrwürdige Colonel-Knight-Stadion in Bad Nauheim bietet langfristig keine Zukunft für den Profisport.
Foto: Hübner

Die Projekt-Skizze für einen möglichen Stadion-Neubau in Bad Nauheim steht. Seit einigen Tagen laufen laut Pressemitteilung des DEL2-Clubs auch bereits die Gespräche mit der lokalen Politik. Nach einer Vorstellung beim Magistrat und bei den Fraktionsvorsitzenden aller Parteien sollen nun sukzessive weitere Gespräche mit allen Stadtverordneten innerhalb der Fraktionen folgen. Ebenso seien Vorstellungsrunden für die Sponsoren, die Kommanditisten, die weiteren eissporttreibenden Vereine, dem „Erlebnis Bad Nauheim e.V.“ sowie mit dem „Wirtschaft für Bad Nauheim e.V.“ in den nächsten zwei Wochen geplant. Gespräche mit Anliegern und weiteren Beteiligten sollen ebenfalls im September geführt werden.

„Wir verfolgen im Grunde seit über zweieinhalb Jahren diesen Prozess und haben gerade in den letzten Monaten, trotz Corona, sehr viel Energie in eine zukunftsfähige Lösung für den Eissport gesteckt", sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein. Die Ausarbeitungen der beauftragten Frima lagen im Februar 2020 vor und sahen als zukunftsfähigste Lösung eine als Eissporthalle positionierte Arena mit einer Kapazität für 4.500 Besuchern vor. Die Arena sollte nach Empfehlung sowohl für die DEL2, als auch für die DEL, geeignet sein. Ebenso wurde bei den Bemessungsstadien die Halle multifunktional ausgelegt, insbesondere für die Sommer-Monate. Des Weiteren enthielt die Studie eine optionale zweite Eisfläche, die für die Multifunktionalität jedoch als Grundbedingung genannt wurde. Weitere und ausführliche Informationen zum Projekt, der Standortfrage, den Kosten uvm. finden Sie hier.

Der neue Geschäftsleiter Dag Heydecker betont: „Ich sehe die Chance, etwas Großes zu schaffen. Wir möchten gemeinsam mit der Politik, der Verwaltung und den vielen Fans ein solches Projekt professionell und mit Herz angehen. Ich habe bereits zwei Stadion-Neubauten in Mannheim und Mainz begleiten dürfen. Es braucht Mut, Durchhaltevermögen und viel Kraft – aber ich bin sehr positiv gestimmt. Wenn wir zusammenstehen und die Kräfte bündeln, können wir ein solches Leuchtturm-Projekt gemeinsam stemmen. Der Eissport ist das nationale Aushängeschild für die Stadt Bad Nauheim und ich hoffe sehr, dass die lokale und überregionale Politik unseren Weg unterstützt." In der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS haben wir den Werdegang des 59-Jährigen, der unter anderem in der Fußball-Bundesliga beschäftigt war, ausführlich dargestellt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.