Anzeige
Sonntag, 31. Januar 2021

Der 28. DEL2-Spieltag am Sonntag Bietigheims Riley Sheen zerlegt Bad Nauheim beinahe im Alleingang, Crimmitschau baut Siegesserie aus, Derbysieg für Frankfurt

Riley Sheen bringt die Bietigheim Steelers in Bad Nauheim per „Wraparound“ in Führung.
Foto: Chuc

Die dezimierten Bietigheim Steelers traten am 28. Spieltag in der DEL2 beim EC Bad Nauheim – zuletzt in Ravensburg siegreich – an. Dabei zeigte das Team von Danny Naud mit nur elf Feldspielern eine beeindruckende Leistung. Riley Sheen, der einzige fitte Kontingentspieler der Gäste, dominierte und erzielte einen Hattrick. Bei den Kurstädtern wurde der junge Goalie Philipp Maurer nach dem dritten Gegentor durch Felix Bick ersetzt. Die Schwaben gewannen am Ende deutlich mit 6:2.

Die Siegesserie der Eispiraten Crimmitschau geht weiter. Gegen den EV Landshut drehten die Westsachsen im letzten Drittel einen Rückstand und machten beim 4:2 den siebten Erfolg in Folge fix – Vereinsrekord ausgebaut. Zum Matchwinenr avancierte erneut Scott Timmins, der Kanadier markierte das Game-Winning-Goal in der 57. Minute. Crimmitschau ist jetzt Vierter.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Tabellenschlusslicht Heilbronn entführte zwei Punkte beim formschwachen EHC Freiburg. Im Mitteldrittel münzten die Käthchenstädter einen 0:1-Rückstand durch Tore von Justin Kirsch, Kevin Maginot und Bryce Gervais in eine Zwei-Tore-Führung um. Ein Doppelschlag der Breisgauer durch Jordan George und Andreé Hult (50.) binnen 13 Sekunden rettete den Gastgebern zumindest einen Zähler. Dylan Wruck war der Torschütze in der letzten Overtime-Minute. Die Tölzer Löwen mussten sich nach zwei Auswärtssiegen den Ravensburg Towerstars geschlagen geben. Beim 4:1-Coup der Oberschwaben stellte Jonas Langmann mit 30 Saves seine Qualitäten unter Beweis. Leer aus gingen die Lausitzer Füchse. Youngster Tim Zimmermann gelang beim 3:1-Sieg der Bayreuth Tigers der späte Gamewinner.

Beim Hessenderby zwischen den Löwen Frankfurt und Tabellenführer Kassel blieb es lange spannend. Erst fünf Minuten vor Schluss erlöste Martin Buchwieser die Löwen-Anhänger mit dem Führungstreffer zum 2:1. Den knappen Vorsprung brachten die Südhessen über die Zeit. Andreas Brockmann feierte mit den Dresdner Eislöwen eine erfolgreiche Rückkehr zu seinem Ex-Club nach Kaufbeuren. Die sächsischen Landeshauptstädter setzen sich deutlich mit 4:1 durch, dabei fielen alle fünf Tore im Mitteldrittel. Das Dresdner Powerplay war spielentscheidend, drei Tore erzielten die Eislöwen in Überzahl.


Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.