Anzeige
Montag, 22. März 2021

Der 45. DEL2-Spieltag am Montag Ravensburger Negativserie hält an, Kassel gewinnt in Freiburg, 13 Tore in Bad Tölz, Clark mit vier Toren bei Füchse-Sieg

Das verrückteste Spiel des Abends fand in Bad Tölz statt: Die Löwen verloren mit 6:7 - das Team von Kevin Gaudet gab den Mittelabschnitt mit 0:5 ab, schoss im Schlussabschnitt aber vier Tore und machte den Falken aus Heilbronn somit den Sieg nochmal streitig. Foto: Oliver Rabuser

Eine beeindruckende Serie in der DEL2 endete am Montagabend - und das durchaus überraschend. Die Löwen aus Frankfurt, zuletzt fünf Mal in Folge siegreich unterwegs, unterlagen denkbar knapp gegen den sich im Tabellenkeller befindenden EV Landshut. Man könnte es aber auch etwas anders formulieren: Landshuts Ausnahmespieler Zach O'Brien stoppte die Löwen eigentlich im Alleingang, er schoss drei Tore der Niederbayern an diesem Abend und drehte somit ein Spiel, das die Hessen zunächst mit einem Treffer nach drei Minuten sehr stark begonnen hatten. Am Ende stand es 4:2 für den EVL - somit zeigte das Team eine Reaktion nach der miserablen Leistung am Samstag (1:8 zu Hause gegen Bad Nauheim). Apropos Serie: Eine andere Serie in der DEL2 setzte sich fort: Die Ravensburg Towerstars schafften es am Montagabend nicht, den anhaltenden Abwärtstrend zu stoppen. Die Oberschwaben verloren auch gegen Bad Nauheim - und zwar ohne eigenen Treffer. Die Roten Teufel setzten sich dank dreier Tore im Auftaktabschnitt mit 4:0 durch. 

Die jüngste Ravensburg-Bilanz: In Bad Nauheim setzte es die sechste Niederlage in Folge, aus den zurückliegenden zehn Spielen gewannen die Towerstars gar nur eins. Somit muss nun langsam, aber sicher um die Playoff-Teilnahme gezittert werden. Die Form nämlich spricht ganz klar gegen Ravensburg. In der Formkurve recht weit oben präsentieren sich die Buron Joker aus Kaufbeuren, vor diesem Spiel hatten die Allgäuer vier Heimsiege in Folge gefeiert. Diese Serie stoppten nun die Bietigheim Steelers, nicht zuletzt dank eines brutal starken Schlussabschnitts. Vier Treffer im dritten Drittel brachten die Steelers zum 6:2-Sieg, je doppelt trafen für das siegreiche Team Alexander Preibisch und Brett Breitkreuz.

Durchaus überraschend mussten sich die Tölzer Löwen den Falken aus Heilbronn geschlagen geben; das 7:6 für die Gäste hing wesentlich mit dem Mittelabschnitt zusammen. In diesem legten die Hausherren quasi einen Tiefschlaf ein, kassierten gleich fünf Tore - ohne ein eigenes zu erzielen. Während Heilbronn also mit einem 7:2-Vorsprung in den Schlussabschnitt startete, gaben sich die Löwen im letzten Drittel keinesfalls auf, sondern zündeten noch einmal den Turbo. Und in der Tat stellten French, Edfelder und Pfleger bis zur 45. Minute auf 5:7, mit einem Extra-Angreifer auf dem Eis wurde es rund 60 Sekunden vor dem Schluss nochmals spannend, weil Bad Tölz auf 6:7 verkürzte - dann aber passierte nichts mehr. 

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Eine unglückliche Niederlage kassierte Andreas Brockmann mit seinen Dresdnern. Die Eislöwen führten in Weißwasser nach 20 Minuten schon mit 3:1, ließen danach aber nach. Ohne Treffer im zweiten und dritten Abschnitt war das Ergebnis nicht über die Zeit zu retten. Und auf Lausitzer Seite war es Andrew Clark, der mit vier Toren an diesem Abend das Match quasi im Alleingang drehte. Das Spiel endete 5:3. Recht wenige Tore fielen im DEL2-Spitzenspiel zwischen Freiburg und Kassel. Die Schlittenhunde siegten mit 2:0 und sicherten sich somit den vierten Dreier in Serie - die Tabellenführung haben sie natürlich weiterhin inne.

Miese Stimmung dürfte derweil bei den Bayreuth Tigers herrschen, die mit 0:3 in Crimmitschau verloren - die fünfte Niederlage in Serie. Schon nach rund fünf Minuten bogen die Eispiraten auf die Siegerstraße ein, die weiteren Treffer verteilten sich auf die weiteren Drittel.

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.